Alle Ergebnisse zu Energiewende

76 Suchergebnisse
19.12.2012 - 13:12
epd
"Die Regierung ist dabei, den Klimaschutz zu vergeigen. Alles, was sie angefasst hat, ist nach hinten losgegangen", sagte der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Michael Spielmann.
1.216 Zeichen / 0 Bilder
Umweltschutz
23.11.2012 - 11:57
epdThomas Schiller und Stefan Fuhr
"Jetzt müssen wir alles dafür tun, dass der Weltklimagipfel ein Erfolg wird." Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) dringt kurz vor dem Auftakt der UN-Konferenz in Doha auf mehr Anstrengungen beim internationalen Klimaschutz.
10.512 Zeichen / 1 Bild
Energiewende: Land oder Meer
11.06.2012 - 10:07
Die Energiewende stolpert über die Kapazität des Leitungsnetzes: Wie soll der Strom von der Küste zur Industrie im Süden kommen? Der Netzausbau ist nur eine mögliche Antwort. Denn erneuerbare Energie ließe sich auch dezentraler erzeugen.
5.933 Zeichen / 1 Bild
15.03.2012 - 18:01
Von Stefan Fuhr
Der badische Landesbischof Ulrich Fischer ist unzufrieden mit der bisherigen Umsetzung der Energiewende. "In einigen Punkten geht es nicht rasch genug voran", sagte Fischer.
2.378 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2011 - 15:12
Von Miriam Bunjes
Die Energiebranche erwartet durch die ökologische Wende 200.000 neue Jobs. Erwartet werden Fremdsprachen und Flexibilität, geboten werden "sehr gute Aufstiegschancen".
4.229 Zeichen / 0 Bilder
30.06.2011 - 14:27
Von Georg Ismar und Tim Braune
Im großen Konsens hat der Bundestag den Atomausstieg bis 2022 besiegelt. Schwarz-Gelb vollzieht damit nach der Katastrophe von Fukushima eine radikale Kehrtwende.
4.349 Zeichen / 0 Bilder
29.06.2011 - 18:23
Von Georg Ismar
Der Bundestag wird einen Atomausstieg beschließen, zum zweiten Mal. Der Beschluss bedeutet aber auch neue Aufgaben. Denn die Energiewende ist damit noch lange nicht geschafft.
5.074 Zeichen / 0 Bilder
20.06.2011 - 18:47
Die Regierungen der Welt wollen sich in Wien auf mehr Nuklearsicherheit einigen. Doch trotz konkreter Vorstellungen blockieren Länder wie Japan strengere Vorschriften.
3.461 Zeichen / 0 Bilder
15.06.2011 - 11:25
Von Georg Ismar
Nach drei Monaten ist das Atom-Moratorium der Bundesregierung ausgelaufen. Acht alte Meiler werden wohl nicht wieder angefahren. Der Streit um staatliche Entschädigungen beginnt.
4.624 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2011 - 09:15
Von Karin Finkenzeller
Wenn von Atomausstieg und Energiewende die Rede ist, stehen Windparks ganz oben auf der Liste alternativer Energiequellen. Versicherungen lassen sich das Risiko teuer bezahlen.
3.818 Zeichen / 0 Bilder

Seiten