Alle Ergebnisse zu Energiewende
76 Suchergebnisse
Das deutsche Stromnetz läuft derzeit in einer Art Notfallmodus. Die Stilllegung von acht AKW wirke sich aus, meint Netzagentur-Chef Kurth. Am Mittwoch endet das Atommoratorium.
4.337 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Entscheidung in Berlin fordert der Chef des schwedischen Betreibers von zwei norddeutschen Kernkraftwerken einen Ausgleich für das Abschalten der Meiler.
3.608 Zeichen /
0 Bilder
Für Kapital und Arbeit verspricht die Energiewende aller Voraussicht nach ein voller Erfolg zu werden. Der Kreis der Gewinner reicht weit über die Solar-, Wind- und Biogasbranche hinaus.
5.330 Zeichen /
0 Bilder
Die Kanzlerin hat ihren Fehler korrigiert und die Atomlaufzeitverlängerung gekippt. In der CDU fürchtet man, dass die Wähler nun erst recht zu den Grünen wechseln.
4.469 Zeichen /
0 Bilder
Statt Strom aus Atommeilern sollen die erneuerbaren Energien ausgebaut werden. Die Regierung steht vor Aufgaben, die viele mit denen der Wiedervereinigung vergleichen.
4.058 Zeichen /
0 Bilder
Die Atombranche trifft sich zu ihrer Jahrestagung in Berlin. Man weiß, viel Zukunft hat die Kernenergie in Deutschland nicht mehr. Nun soll das Heil im Ausland gesucht werden.
5.104 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 60 Prozent der Deutschen begrüßen es einer Umfrage evangelischer Medien zufolge, wenn die Kirchen in der Atomdebatte Stellung beziehen. 38 Prozent lehnen dies jedoch ab.
1.755 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Wochen vor Abgabe des Abschlussberichts sickert durch, dass die Ethikkommission einen Atomausstieg bis 2021 empfiehlt. Soll deren Arbeit so torpediert werden?
4.724 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundeskanzlerin möchte sich für die angekündigte Energiewende nicht auf ein Datum festlegen. Auch Philipp Rösler (FDP) warnte vor einem übereilten Atomausstieg.
2.688 Zeichen /
0 Bilder
Noch in diesem Sommer sollen laut Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die nötigen Gesetze für den Atomausstieg verabschiedet sein. Ein Datum für das Abschalten der Kraftwerke nannte sie nicht.
4.194 Zeichen /
0 Bilder