Alle Ergebnisse zu Energiewende
76 Suchergebnisse
Umwelt- und Sozialverbände schließen sich zusammen, um gemeinsam für eine sozial gerechte Energiewende einzutreten.
1.841 Zeichen /
0 Bilder
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zu Energiewende und Atomkraft.
9.591 Zeichen /
1 Bild
Eine engagierte Klimapolitik führe nicht zu ökonomischen Nachteilen oder wirtschaftlicher Instabilität.
1.579 Zeichen /
0 Bilder
Die Deutsche Umwelthilfe sieht die Energiewende in Gefahr. Grund dafür seien die ungleich verteilten Kosten, sagte der Sprecher der Umwelthilfe, Gerd Rosenkranz, am Mittwoch in Berlin.
1.519 Zeichen /
0 Bilder
Klaus Schweim hat sich grundlegend gewandelt: Nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl setzte beim ehemaligen Ingenieur für Kerntechnik und Apparatebau ein Umdenken ein. Heute ist der 73-Jährige heute ein Aktivist für Alternative Energie.
7.434 Zeichen /
1 Bild
Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) warnt vor einer Verschleppung der Energiewende.
3.498 Zeichen /
0 Bilder
Der Energieverbrauch könne um 30 Prozent gesenkt werden, glaubt die Bundesstiftung Umwelt.
1.215 Zeichen /
0 Bilder
Der Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft ist nach Ansicht des Berliner evangelischen Bischofs Markus Dröge ein Hoffnungszeichen für die japanische Anti-Atomkraft-Bewegung.
2.558 Zeichen /
0 Bilder
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat Widerstand der Bundesländer gegen die Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten, das sogenannte Fracking, angekündigt.
1.080 Zeichen /
0 Bilder
Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) warnt vor zunehmender Armut infolge der Energiewende.
1.344 Zeichen /
0 Bilder