Alle Ergebnisse zu Reform

187 Suchergebnisse
Fronleichnamsprozession
04.07.2023 - 09:30
epd
Der Soziologe Detlef Pollack sieht die katholische Kirche in Deutschland an der Grenze ihrer Reformfähigkeit angekommen. Strukturreformen stellten eine "tödliche Gefahr für die Institution" dar, sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger".
1.662 Zeichen / 1 Bild
verlassenes Karussell
29.06.2023 - 09:15
epd
Mehr als eine halbe Million Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland aus der katholischen Kirche ausgetreten - ein Rekordwert. Theologen und Religionssoziologen mahnen Reformen an.
2.476 Zeichen / 1 Bild
Erzieherin mit Kindegartenkindern am Laptop
28.06.2023 - 13:15
epd
Das deutsche Bildungssystem bereitet Kinder nicht gut auf die Zukunft vor, sagt der Pädagoge Wassilios Fthenakis. Er plädiert für einen einheitlichen Bildungsplan und digitales Lernen schon in der Kita.
5.922 Zeichen / 1 Bild
h_epd_00434281.jpg
18.06.2023 - 15:30
epd
Nach Kritik am Umgang des Kölner Kardinals Woelki mit der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt hat das Bistum Aachen ihn von einem Gottesdienst ausgeladen. Dompropst Cremer verwies in seiner Predigt auf die Bedeutung von Reformen.
3.476 Zeichen / 1 Bild
26.05.2023 - 05:00
Elske und Jule meinen, dass Kirche sich neu und anders aufstellen muss, um auch in Zukunft noch relevant zu bleiben. Denn: nicht alles ist schlecht, aber vieles eben sanierungsbedürftig.
0 Zeichen / 1 Bild
Der Privatsekretär des verstorbenen Papsts Benedikt XVI., Georg Gänswein
20.05.2023 - 12:00
epd
Der Privatsekretär des verstorbenen Papsts Benedikt XVI., Georg Gänswein, kritisiert den Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland.
946 Zeichen / 1 Bild
Kurienerzbischof Georg Gänswein
18.04.2023 - 09:45
epd
Der Privatsekretär des verstorbenen Papstes Benedikt XVI., Kurienerzbischof Georg Gänswein, hat den Synodalen Weg der deutschen Katholiken kritisiert. "Der Glaubensverlust ist dadurch eher noch gewachsen", so Gänswein.
810 Zeichen / 1 Bild
Blogbanner kreuz&queer
15.03.2023 - 12:14
Der "Synodale Weg" hat jüngst beschlossen, in den deutschen römisch-katholischen Bistümern "Segensfeiern für Paare, die sich lieben" einzuführen. Papst Franziskus hatte im Jahr 2016 Partnerschaften neu bewertet. Ein Text von Wolfgang Schürger.
0 Zeichen / 1 Bild
Regenbogenflagge im Wind
14.03.2023 - 17:15
epd
Als eines der ersten Bistümer möchte das Bistum Osnabrück künftig offiziell Segensfeiern für homosexuelle und wiederverheiratete Paare anbieten.
1.838 Zeichen / 1 Bild
Vertreterinnen des Verbands Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands warben zum Synodalen Weg für eine Öffnung der Weiheämter für Frauen.
11.03.2023 - 15:30
epd
Drei Jahre lang haben katholische Laien und Bischöfe um Veränderungen gerungen. Das Ergebnis sei keine Kirchenrevolution, sondern ein vorsichtiger Kompromiss, meinen Teilnehmer.
6.981 Zeichen / 1 Bild

Seiten