Alle Ergebnisse zu Reform
187 Suchergebnisse
Führende Katholik:innen haben eine Petition für eine diskriminierungsfreie und geschlechtergerechte Kirche veröffentlicht. Auf der Online-Petitionsplattform change.org erschien die vom Synodalen Weg initiierte "Frankfurter Erklärung".
1.823 Zeichen /
1 Bild
Der Synodale Weg hat eine erste Bewährungsprobe bestanden. Erste Beschlüsse wurden gefasst. Am Freitag wurden die Beratungen fortgesetzt, unter anderem zur Frage der Ehelosigkeit von Priestern.
3.142 Zeichen /
1 Bild
Es ist Halbzeit beim katholischen Reformprozess Synodaler Weg und die Rufe nach sofortigen Kirchenreformen werden immer lauter. In Frankfurt müssen die deutschen Bischöfe erstmals Ernst machen mit ihrem Mut und Willen zu Reformen.
5.535 Zeichen /
1 Bild
Der Synodale Weg ist für viele Katholiken, die sich Reformen wünschen, die letzte Hoffnung auf Veränderung. In Frankfurt tagt zum dritten Mal die Synodalversammlung. Es geht um die Rechte von Frauen und den Umgang mit Homosexaulität.
3.466 Zeichen /
1 Bild
Die Leipziger Innenstadtkirchengemeinden St. Thomas und St. Nikolai liegen nur wenige hundert Meter auseinander, sind aber grundverschieden. Jetzt sollen sie zusammengelegt werden. Dagegen gibt es heftigen Widerstand.
3.546 Zeichen /
1 Bild
Beim katholischen Reformdialog haben Delegierte die katholischen Bischöfe aufgefordert, ihre Haltung zu den Reformvorschlägen transparent zu machen. Ein Grundtext zur Macht- und Gewaltenteilung wurde mit großer Mehrheit verabschiedet.
1.907 Zeichen /
1 Bild
Die mehr als 100 Jahre alte Verfassung der Bremischen Evangelischen Kirche soll grundlegend überarbeitet und modernisiert werden. Ein entsprechender Entwurf wurde am Donnerstag im Parlament der Kirche teils kontrovers diskutiert.
2.978 Zeichen /
1 Bild
Einen anderen Umgang mit kirchlichen Ressourcen fordert der evangelische Theologieprofessor Heinzpeter Hempelmann. Der größte Teil der personellen Ressourcen - nämlich die Pfarrer:innen - werde zur Versorgung eines immer kleiner werdenden Teils der Kirchenmitglieder eingesetzt.
1.495 Zeichen /
1 Bild
Nach acht Jahren an der Spitze der Evangelischen Kirche im Rheinland ist Präses Manfred Rekowski nach seiner Verabschiedung am 20. März "ein einfaches Gemeindeglied". Im Rückblick spricht er über den Wandel hin zu einer kleineren Kirche, der ihn seit dem Amtsantritt beschäftigt.
7.263 Zeichen /
1 Bild
Nachdenkliche Worte zum Abschluss der rheinischen Landessynode: Der scheidende Präses Rekowski fordert einmal mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen ein. Die Kirche stehe vor einem Umbruch - und seinem Nachfolger Thorsten Latzel hinterlasse er auch Fragmente.
3.272 Zeichen /
1 Bild