Alle Ergebnisse zu Protestantismus

141 Suchergebnisse
Karfreitags als Feiertag in Österreich
25.11.2019 - 14:27
epd
Die evangelische Kirche in Österreich klagt gegen die Abschaffung des Karfreitags als Feiertag für evangelische Christen vor dem österreichischen Verfassungsgerichtshof.
881 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer Schwikart
30.10.2019 - 09:00
Georg Schwikart wollte katholischer Diakon werden. Doch das wurde ihm verweigert, weil er selbstkritisch mit seiner Konfession umging. Also trat er in die evangelische Kirche ein. Im Interview blickt er auf die Entwicklung der Ökumene.
10.246 Zeichen / 1 Bild
Religion und Fundamentalismus
22.08.2019 - 09:39
Die evangelische Kirche und Theologie kann dem Fundamentalismus nur etwas entgegensetzen, wenn sie lernt, differenziert von ihm sprechen. Ein Gastbeitrag von Pfarrer Christoph Urban.
4.698 Zeichen / 1 Bild
Gottesdienst
18.07.2019 - 09:07
evangelisch.de
Warum gehen Menschen heute zur Kirche? Pastorin Julia Koll leitet die Arbeitsgruppe zur "Kirchgangsstudie 2019" der Liturgischen Konferenz der EKD. Im Interview erzählt sie, was Menschen bewegt, einen Gottesdienst zu besuchen und was sie daran hindert.
9.293 Zeichen / 1 Bild
22.06.2019 - 10:56
Christlich-muslimische Bibelarbeit, so ist die kabarettistische Einlage angekündigt. Die Kabarettisten Kerim Pamuk und Lutz von Rosenberg Lipinsky traktieren Klischees über humorlose Protestanten, feuchtfröhliche Katholiken und fundamentalistische Muslime
1.840 Zeichen / 1 Bild
Frau sitzt mit ausgestreckten Armen auf einem Wall.
02.04.2019 - 10:18
Erik Flügge hat sich in "Nicht heulen, sondern handeln" mit der Zukunft des Protestantismus beschäftigt. Flügge kritisiert darin, dass die evangelische Kirche ihr Potential nicht ausschöpfe – deshalb seien die Kirchen leer. Im Interview erzählt er, wie sich das ändern könnte.
5.776 Zeichen / 1 Bild
100 Jahre Weimarer Republik
05.02.2019 - 14:38
epd
Die Trennung von Staat und Kirche in der Bundesrepublik geht auf die Verfassung der Weimarer Republik zurück. Der Staat wahrt zwar weltanschauliche Neutralität, Kirchen tragen aber vor allem in der Wohlfahrt große gesellschaftliche Verantwortung, so Historiker Thomas Großbölting.
5.200 Zeichen / 1 Bild
Kardinal Reinhard Marx
21.12.2018 - 12:05
epd
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat den Streit um die Zulassung protestantischer Ehepartner zur Kommunion als "Fiasko" bezeichnet.
1.328 Zeichen / 1 Bild
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher war Pfarrer in Berlin.
21.11.2018 - 15:27
Andere
Er hat seine Epoche und auch nachfolgende Generationen geprägt: Vor 250 Jahren wurde Friedrich Daniel Schleiermacher geboren. Der Theologe gilt als protestantischer Kirchenvater des 19. Jahrhunderts - und ist in seinem Denken erstaunlich modern.
5.078 Zeichen / 1 Bild
CDU Schriftzug
20.11.2018 - 10:55
Corinna Buschow
epd
Wer das Rennen um den CDU-Vorsitz gewinnt, ist offen. Eines scheint aber klar: Es wird ein Katholik oder eine Katholikin. Evangelische sind an der Parteispitze zur Minderheit geworden. Das könnte sich auf den Stil auswirken, sagt ein Merkel-Kenner.
4.556 Zeichen / 1 Bild

Seiten