Alle Ergebnisse zu Protestantismus
141 Suchergebnisse
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt die Protestantismus-Forschung in Gotha mit mehr als einer halben Million Euro.
956 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus ist ab heute zu Besuch auf den Philippinen. Dort erhoffen sich Katholiken wie Protestanten klare Worte zu den sozialen und politischen Problemen im Land. Michael Lenz hat sich vor Ort für evangelich.de bei den Christen umgesehen.
7.710 Zeichen /
1 Bild
Zwischen der Evangelischen Kirche der Pfalz und dem katholischen Bistum Speyer ist ein bundesweit erster ökumenischer Leitfaden erarbeitet worden.
1.437 Zeichen /
0 Bilder
Die Gemeinschaft der Protestanten erwartet von der neuen Kommission vor allem Verbesserungen beim Flüchtlingsschutz und bei der Überwindung von Armut und Arbeitslosigkeit. Die europäische Einigung sei "ein Segen und ein Geschenk".
2.277 Zeichen /
0 Bilder
Die 48 Jahre alte Theologin steht seit 2008 an der Spitze der Organisation, die sich für die Einigung des Protestantismus einsetzt.
1.067 Zeichen /
0 Bilder
Chinesische Christen können in den staatlich kontrollierten Kirchen ihren Glauben leben. Trotzdem: Ganz einfach ist es nicht, in China Christ zu sein.
6.223 Zeichen /
1 Bild
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und der Deutsche Evangelische Kirchentag bedauern, dass der nächste gemeinsame Kirchentag verschoben wird. Für 2019 gab es keine Einladung eines Bistums oder einer Landeskirche.
2.025 Zeichen /
0 Bilder
Für den bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sind die Befunde Max Webers (1864-1920) für die evangelische Sozialethik noch immer von Relevanz. Allerdings ließen sie sich nicht einfach auf das 21. Jahrhundert übertragen.
4.469 Zeichen /
1 Bild
Bei dem Soziologen Max Weber machen viele Politiker Anleihen, wenn sie ihr Tun als das "Bohren dicker Bretter" beschreiben. Auch seine These zum Verhältnis von Calvinismus und Kapitalismus ist keineswegs verstaubt.
5.772 Zeichen /
1 Bild
Es ist kein Zufall, dass die ersten Sozialstaaten der Welt in den skandinavischen, also konfessionell lutherisch geprägten Ländern entstanden. In Berlin wurde auf einer zweitägigen Konferenz über protestantische Ethik im Sozialstaat diskutiert.
4.363 Zeichen /
1 Bild