Alle Ergebnisse zu Steuer

124 Suchergebnisse
01.11.2015 - 13:49
epd
55 Prozent der Deutschen sind dafür, das Ehegattensplitting zu kippen.
588 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2015 - 09:55
epd
In der aktuellen Debatte über die Rolle des Islam in Deutschland hat der SPD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, eine Art Kirchensteuer für Muslime gefordert.
1.159 Zeichen / 0 Bilder
Familie und Geld
16.01.2015 - 11:52
epd
Von den insgesamt rund elf Millionen steuerpflichtigen Eltern entlastete der Freibetrag im Jahr 2013 rund 2,8 Millionen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervorgeht.
1.267 Zeichen / 1 Bild
Familienpolitik
18.11.2014 - 08:26
epd
"Das Ziel bleibt die Abschaffung des Ehegattensplittings", sagte Peter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
812 Zeichen / 1 Bild
07.11.2014 - 09:13
epd
"Das Verhalten dieser Firmen mag in Luxemburg legal sein, doch global gesehen handeln sie unfair", sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
1.023 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2014 - 09:12
epd
Der nordrhein-westfälische Parteivorsitzende Sven Lehmann forderte im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) eine Abschmelzung des Ehegattensplittings.
995 Zeichen / 0 Bilder
Zahl der Kirchenaustritte steigt deutlich
12.08.2014 - 07:59
epd
"Den Vorwurf, wir würden unseren Kunden einen Kirchenaustritt empfehlen, weisen wir nachdrücklich zurück", sagte der Sprecher des Verbandes der Deutschen Kreditwirtschaft der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe).
1.448 Zeichen / 1 Bild
Kirchensteuer
11.08.2014 - 07:50
epd
In Vorbereitung des neuen Verfahrens zum Kirchensteuereinzug auf Kapitalerträge haben laut "Welt"-Bericht 375.000 Kunden ihrer Bank untersagt, künftig automatisch ihre Kirchensteuer an den Fiskus abzuführen.
2.009 Zeichen / 1 Bild
Kirchenaustritt
08.08.2014 - 07:50
Bernd Buchner
epd
Es sei nicht deutlich geworden, dass es nicht um eine neue Kirchensteuer gehe, sagte der Leiter der Finanzabteilung im EKD-Kirchenamt, Thomas Begrich, dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Hannover.
2.653 Zeichen / 1 Bild
11.05.2014 - 17:11
epd
Anlegern, die in der Vergangenheit keine Kirchensteuer auf ihre Kapitalerträge abgeführt haben, drohen keine Verfahren wegen Steuerhinterziehung.
967 Zeichen / 0 Bilder

Seiten