Alle Ergebnisse zu Atomausstieg
55 Suchergebnisse
Beim Grünen-Sonderparteitag in Berlin hat sich die Parteispitze mit ihrem Ja zu den Atomausstiegs-Plänen der schwarz-gelben Koalition durchgesetzt. Das Echo ist gemischt.
3.712 Zeichen /
0 Bilder
Kanzlerin Merkel hat die Grünen in die Zwickmühle getrieben. Über den Atomausstieg der Bundesregierung liefern sie sich eine stundenlange Redeschlacht: Ja oder Nein?
4.692 Zeichen /
0 Bilder
Der Grünen-Abgeordnete Ströbele stellt sich gegen das Ja seiner Parteispitze zu den Atomausstiegsplänen der Bundesregierung. Er und viele andere positionieren sich als "Dagegen"-Fraktion.
2.126 Zeichen /
0 Bilder
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Atomausstieg von Schwarz-Gelb und dem von Rot-Grün: Die Energiekonzerne durften nicht mitreden. Jetzt drohen sie mit Klagen.
5.134 Zeichen /
0 Bilder
Eon will zwar Entschädigungen für den Atomausstieg, verzichtet aber auf das Wiederanfahren von Isar I und Unterweser. Derweil gibt es Debatten um die Geschwindigkeit des Ausstiegs.
5.313 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Entscheidung in Berlin fordert der Chef des schwedischen Betreibers von zwei norddeutschen Kernkraftwerken einen Ausgleich für das Abschalten der Meiler.
3.608 Zeichen /
0 Bilder
Der Kirchentag fordert in einer Resolution den kompletten und bedingungslosen Atomausstieg bis 2017 und eine ergebnisoffene Erkundung mehrerer möglicher Endlagerstandorte.
2.059 Zeichen /
0 Bilder
In der Morgenandacht des Deutschlandfunks spricht Pfarrerin Petra Schulze mit den Bischöfen Ulrich Fischer, Gerhard Ulrich und Kirchentagsbesuchern über die Energiewende.
5.697 Zeichen /
0 Bilder
Für Kapital und Arbeit verspricht die Energiewende aller Voraussicht nach ein voller Erfolg zu werden. Der Kreis der Gewinner reicht weit über die Solar-, Wind- und Biogasbranche hinaus.
5.330 Zeichen /
0 Bilder
Wolfram König, Präsident des Bundesamts für Strahlenschutz, im Interview über die Suche nach einem geeigneten Standort für radioaktive Abfälle, die ja wieder offen zu sein scheint.
4.507 Zeichen /
0 Bilder