Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Lydia" von Susanne Niemeyer, ein Text aus dem Buch: "Eva und der Zitronenfalter: Frauengeschichten aus der Bibel" von Susanne Niemeyer, erschienen in der edition chrismon.
1.572 Zeichen /
1 Bild
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Und ihre Abschiede.
2.148 Zeichen /
0 Bilder
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Brot statt Steine geben" von Andreas Malessa, ein Text aus dem Buch: "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus", herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, erschienen in der edition chrismon.
1.577 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Erinnerung an ein Erlebnis am Rhein" von Joachim Ringelnatz.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Wenn es nur einmal so ganz stille wäre" von Rainer Maria Rilke.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, hat der Kirche einen kreativen Umgang mit der Corona-Pandemie bescheinigt. "Wir leben von der Begegnung in unterschiedlichsten Räumen - auch wenn sie digital sind", sagte er.
1.141 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Aber wir lassen es andere machen" von Theodor Fontane.
1.377 Zeichen /
1 Bild
In einer Zeit, in der Sportstätten, Theater und Konzertsäle wieder öffnen, kann man einen Augenöffner gut gebrauchen. So funktioniert der Heilige Geist, sagt Frank Muchlinsky in seiner neuen Zuversichts-Mail
5.892 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest die Geschichte vom Kämmerer aus Äthiopien aus der Apostelgeschichte (10,13-16) in der Lutherbibel 2017.
1.442 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Knacka Pa" von Andrea Schneider, ein Text aus dem Buch: "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus", herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, erschienen in der edition chrismon.
1.577 Zeichen /
1 Bild