Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Die Menschenrechtsanwältin und Moschee-Gründerin Seyran Ates beklagt einen Rückgang der religiösen Toleranz weltweit.
1.262 Zeichen /
0 Bilder
Vielen protestantischen Kirchgängern in den USA ist es laut eigener Aussage wichtig, dass der Banknachbar am Sonntag eine ähnliche politische Einstellung hat.
730 Zeichen /
1 Bild
Der katholische Theologe und Publizist Eugen Drewermann hat Christen dazu aufgerufen, sich stärker für den Erhalt des Friedens einzusetzen.
871 Zeichen /
0 Bilder
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung wirbt für einen differenzierten Umgang mit AfD-Mitgliedern, die der evangelischen Kirche angehören.
819 Zeichen /
0 Bilder
Der Journalist und Autor Eren Güvercin fordert eine Debatte über die deutsch-muslimische Identität. "Wir müssen dringend inhaltlich über eine deutsch-muslimische Identität sprechen, ansonsten werden Begriffe wie 'deutscher Islam' zu Kampfbegriffen", sagte Güvercin.
2.566 Zeichen /
0 Bilder
Eine Gruppe lateinamerikanischer Bischöfe will Elend und Unterdrückung nicht mehr hinnehmen. Sie treffen sich 1968 in Kolumbien und mahnen eine Kirche für die Armen an - es ist die Geburtsstunde der Befreiungstheologie. Ein Glaubenskampf beginnt.
4.441 Zeichen /
1 Bild
Der Weltkirchenrat feiert sein 70-jähriges Bestehen. Die mitunter schwierige Beziehung des protestantisch geprägten Dachverbandes zur römisch-katholischen Kirche schwankt zwischen Kooperation und Abgrenzung.
4.201 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Motto "Gefühl und Norm" richtet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 26. bis 29. August den fünften Internationalen Kongress zur Pietismusforschung aus.
1.765 Zeichen /
1 Bild
Am Dienstag beginnt in Köln die weltweit größte Computerspielmesse "Gamescom". Auch die Kirche nutzt die Spielwelt, um Glaubensthemen zu vermitteln. Ein württembergischer Pfarrer setzt dabei eines der weltweit populärsten Programme ein.
3.250 Zeichen /
1 Bild
Die von deutscher und skandinavischer Einwanderung geprägte Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika führt erstmals eine afroamerikanische Bischöfin ins Amt ein. Damit löst man sich auch ein wenig von der aus Europa stammenden Identität.
4.162 Zeichen /
1 Bild