Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Kirche und Synagoge
09.11.2016 - 15:43
evangelisch.de
Zum Reformationsjubiläum arbeitet die Evangelische Kirche in Deutschland das Verhältnis zwischen Christen und Juden auf. 2015 ging es um Luthers Judenhass, 2016 um Missionierungsversuche an Juden. Die EKD distanziert sich von beidem.
8.953 Zeichen / 1 Bild
luther_luther_vor_dem_tribunal
03.11.2016 - 17:01
evangelisch.de
In ihrem Musiktheaterstück "Apocaluther" legt die Autorin Ulrike Streck-Plath dem Reformator Martin Luther fünf weitere Thesen in den Mund. Sie handeln von der bedingungslosen Liebe Gottes zu den Menschen - und warum die manchmal schwer zu ergreifen ist.
11.252 Zeichen / 1 Bild
Das westeuropäische Christentum gründet seine gesamte Theologie in der Hauptsache auf die Vulgata des Hieronymus, die lateinische Übersetzung der griechischen und der hebräischen Bibel, hier ein Exponat aus dem Jahr 1709
03.11.2016 - 11:29
Seit zwei Wochen ist die revidierte Lutherbibel auf dem Markt - und erntet Kritk: Ist die Übersetzung nicht Verrat am Original? Nein, meint die Alttestamentlerin Melanie Köhlmoos: Übersetzung sei nicht Verrat, sondern Kompromiss - und Theologie sei immer Übersetzung.
5.728 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer
26.10.2016 - 05:58
Claudia Rometsch
epd
Der evangelischen Kirche droht der theologische Nachwuchs auszugehen. Manche Spätberufene würden die erwartete Lücke gerne füllen. Es wird wohl weitere berufsbegleitende Studiengänge geben - doch die Hürden werden noch höher.
4.955 Zeichen / 1 Bild
25.10.2016 - 18:11
epd
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen will im Juli 2017 in Wittenberg der "Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre" beitreten, die der Vatikan und der Lutherische Weltbund 1999 unterschrieben haben.
2.328 Zeichen / 0 Bilder
Eine Frau liest in der neuen Bibel am Stand der Deutschen Bibelgesellschaft auf Frankfurter Buchmesse.
19.10.2016 - 15:30
evangelisch.de
Zehn Jahre Arbeit. Am Mittwoch das Ergebnis: Auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte die Deutsche Bibelgesellschaft stolz die revidierte Lutherbibel 2017.
5.280 Zeichen / 1 Bild
Neue Lutherbibeln mit farblich unterschiedlichen Einbänden.
19.10.2016 - 00:00
Anne Strotmann
epd
Die letzte unrevidierte Lutherbibel erschien 1545 - sie sah der Reformator noch höchstpersönlich durch. 1984 gab es die bislang letzte Überarbeitung - bis heute. Nun ist die revidierte Lutherbibel 2017 erschienen. Was ist anders?
4.656 Zeichen / 1 Bild
17.10.2016 - 17:08
evangelisch.de
Der Sammelband enthält Beiträge der evangelischen Theologen Volker Jung, Peter Dabrock und Dirk Evers sowie eine Predigt von Pfarrerin Dorothea Zwölfer.
1.146 Zeichen / 0 Bilder
Predigt
12.10.2016 - 11:35
epd
Pfarrerin Ulrike Scheller habe mit ihrer seelsorgerlichen Predigt über einen Text aus dem Lukas-Evangelium ihrer Gemeinde Mut zugesprochen, erklärte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft am Dienstagabend in Bonn.
1.689 Zeichen / 1 Bild
Eugen Drewermann (li) bei einer Veranstaltung mit Dorothee Sölle auf dem Kirchentag 1993 in München.
08.10.2016 - 00:00
Anne Strotmann
epd
Kirchenkritiker Drewermann füllt bei Kirchen- und Katholikentagen immer noch Säle. Vor 25 Jahren entzog Erzbischof Degenhardt ihm die Lehrbefugnis - damit wurde Drewermann bekannt. Heute sagt er, er habe nichts von seinem Widerspruch zurückzunehmen.
5.551 Zeichen / 1 Bild

Seiten