Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Wer gerade jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart arbeitet, hat das Glück, an einem bedeutenden Projekt mitzuwirken: Die Lutherbibel 2017 wird hier hergestellt.
9.400 Zeichen /
1 Bild
Spiritualität lässt sich im Alltag erfahren. Wie das geht, erzählen Protestanten, die spirituell leben. Mit ihr können sich Räume für die Begegnung mit Gott öffnen.
7.420 Zeichen /
1 Bild
Publikumsmagnet auf Kirchentagen, Bestsellerautor, Sprecher des "Worts zum Sonntag". Der politisch engagierte Theologe und Pfarrer Jörg Zink hat mit seiner eigenen Sprache Generationen geprägt.
4.103 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Theologe und Bestseller-Autor Jörg Zink ist am vergangenen Freitag im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Stuttgart gestorben, wie seine Familie am Sonntag mitteilte.
3.113 Zeichen /
1 Bild
Vor zwei Jahren bescheinigte sich die Kirche von England "systematisches Versagen" bei der Aufklärung von sexuellem Missbrauch. Nun hat sie sich neue Regeln gegeben, die auch theologischen Grundsätzen folgen.
3.633 Zeichen /
1 Bild
Wolfgang Grünberg war Professor für Praktische Theologie und hatte bis vor einem Jahr 28 Jahre lang die von ihm gegründete Arbeitsstelle "Kirche und Stadt" geleitet.
1.387 Zeichen /
0 Bilder
Jeremias gehörte zu den besten Kennern des antiken Judentums und war Professor für Neues Testament.
1.086 Zeichen /
0 Bilder
Die weitreichenden Hochschulreformen der vergangenen Jahre haben auch vor der Theologie nicht haltgemacht. Dennoch läuft das Studium angehender Pfarrer und Religionslehrer in mancherlei Hinsicht noch immer nach eigenen Regeln.
4.205 Zeichen /
1 Bild
"Hören, was am Ort klingt!" – dieses Motto bestimmt die Arbeit im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde immer wieder im Alltag. Im Film kommen Menschen zu Wort, die aus ihrer Sicht davon erzählen, wie das Kloster Bursfelde für sie "klingt".
0 Zeichen /
1 Bild
Das Wort "evangelisch" gehöre zu den Begriffen, die der Reformator eigens geschaffen habe, um das Neue an seiner Theologie herauszustreichen, schreibt der Rostocker Professor Franz-Josef Holznagel.
1.420 Zeichen /
1 Bild