Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
08.04.2016 - 11:10
Corinna Buschow
epd
Der Deutsche Ethikrat konstituiert sich neu. 14 der 26 Mitglieder aus dem alten Ethikrat scheiden aus. Auf evangelischer Seite bleiben Bischof Martin Hein und der Sozialethiker Peter Dabrock dem Gremium erhalten.
4.534 Zeichen / 0 Bilder
Der evangelische Theologe Jürgen Moltmann sitzt in einem Sessel im Lesezimmer seiner Wohnung in Tübingen.
08.04.2016 - 01:05
epdevangelisch.de
Jürgen Moltmann wurde in den 60er Jahren durch seine "Theologie der Hoffnung" bekannt, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und Theologen weltweit beeinflusst hat.
2.323 Zeichen / 1 Bild
Der evangelische Theologe Jürgen Moltmann , aufgenommen in seinem Lesezimmer in seiner Wohnung in Tübingen am 23.09.2015.
08.04.2016 - 00:01
epd
Seine "Theologie der Hoffnung", in der er ein engagiertes und widerständiges Christentum fordert, hat ihn berühmt gemacht. Für Jürgen Moltmann war Theologie immer politisch. Am 8. April wird er 90 Jahre alt.
3.929 Zeichen / 1 Bild
Eine Leiter ragt in den Himmel.
28.03.2016 - 11:06
evangelisch.de
Warum ist die Auferstehung Jesu am Ostermorgen eigentlich so etwas Besonderes? Jesus selbst hat doch schon andere Tote auferweckt. Wo ist da der Unterschied?
290 Zeichen / 1 Bild
Kruzifix im Sonnenuntergang
25.03.2016 - 09:03
evangelisch.de
Christi Leiden und Sterben stehen an Karfreitag im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Ganz schön schwer für Pfarrer und Gemeinde. Manche erwähnen schon die Auferstehung - andere ausdrücklich nicht.
8.437 Zeichen / 1 Bild
Kelch mit Wein und ein Stück Brot.
24.03.2016 - 20:15
evangelisch.de
An Gründonnerstag feiern Christen das Abendmahl. Brot und Wein stehen dabei als Symbole für Christi Leib und Blut. Doch der Theologe Jan Heilmann sagt, es gehe nicht um Jesu Körper, sondern um seine Worte – jedenfalls im Johannesevangelium.
12.188 Zeichen / 1 Bild
19.03.2016 - 13:27
epd
EKD-Ratsvorsitzender: "Die Osterbotschaft gibt mir die tiefe Überzeugung, dass die Gewalt am Ende nicht das letzte Wort hat."
962 Zeichen / 0 Bilder
 Webseiite www.religionen-entdecken.de
18.03.2016 - 12:17
evangelisch.de
religionen-entdecken.de vermittelt Kindern Wissen über die Weltreligionen und baut Berührungsängste ab. Dafür hat das Portal den zweiten Platz beim Kinder-Onlinepreis des MDR-Rundfunkrates gemacht. Herausgeberin Jane Baer-Krause erzählt, warum das Projekt einzigartig ist.
7.910 Zeichen / 1 Bild
Gabriele Scherle
08.03.2016 - 09:42
evangelisch.de
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Gabriele Scherle, Pröpstin für Rhein-Main der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
0 Zeichen / 1 Bild
Gabriele Hoerschelmann
26.02.2016 - 16:23
evangelisch.de
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Gabriele Hoerschelmann, Leiterin von "Mission EineWelt".
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten