Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Einer Diskussion in Berlin über die Bedeutung des Alten Testamentes blieb ausgerechnet ihr Auslöser, Professor Notger Slenczka, fern. Die anwesenden Theologen fanden: Na klar braucht die Kirche das Alte Testament.
8.006 Zeichen /
1 Bild
Das gerade eröffnete erste deutsche Engelmuseum in Engelskirchen liegt im Trend. Denn der Glaube an Engel hat Hochsaison. Und er weckt Fragen: Wie real sind Engel eigentlich?
8.444 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Christina Aus der Au, Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Ein neuer liturgischer Online-Kalender steht im Internet. Zum Start des neuen Kirchenjahrs am kommenden ersten Adventssonntag biete die bayerische evangelische Landeskirche (ELKB) den Kalender zusammen mit der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) an, teilte die ELKB am Donnerstag mit.
499 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Theologe und Dichter Klaus-Peter Hertzsch ist am Mittwoch in Jena im Alter von 85 Jahren gestorben. Dies bestätigte die Evangelische Fakultät der Universität Jena am Donnerstag.
2.107 Zeichen /
0 Bilder
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
0 Zeichen /
1 Bild
Im Café Abraham diskutieren Juden, Christen und Muslime über Gemeinsamkeiten und Unterschiede und machen sich stark gegen Extremismus und Fremdenhass.
7.332 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Theologe Reiner Preul (75) ist am Mittwoch in Bonn mit dem diesjährigen ökumenischen Predigtpreis ausgezeichnet worden.
1.645 Zeichen /
1 Bild
Nach islamistischen Anschlägen taucht immer wieder die Frage auf, ob sich die Terroristen mit Recht auf den Islam und den Koran berufen oder nicht. So auch jetzt nach der Terrorserie in Paris.
2.969 Zeichen /
1 Bild
Wenn früher der Buß- und Bettag im Kalender stand, hatten Kinder in ganz Deutschland schulfrei. Erwachsene mussten nicht zur Arbeit. Heute ist das nicht mehr so. Trotzdem ist vielen Menschen der Termin wichtig.
1.715 Zeichen /
0 Bilder