Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Volker Jung
05.02.2016 - 16:05
evangelisch.de
Zum Reformationsjubiläum solle die evangelische Kirche einen Beitrag dazu leisten, "dass Diskriminierung aufgrund von geschlechtlicher oder sexueller Identität und Orientierung ein Ende hat", sagte Kirchenpräsident Volker Jung in Frankfurt.
2.242 Zeichen / 1 Bild
Arnd Brummer kommentiert
04.02.2016 - 16:33
chrismon
Arnd Brummer meint: "Heinrich Bedford-Strohm tut gut daran, die Politiker daran zu erinnen, bei ihren Entscheidungenu zu bedenken, was Menschsein im christlichen Sinne bedeutet, nämlich: Liebe deinen Nächsten." Mit bedeutungsloser Schwafelei habe das absolut nichts zu tun.
2 Zeichen / 1 Bild
Volker Jung
04.02.2016 - 15:12
evangelisch.de
Zu Beginn der Konferenz über Transsexualität an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main machte sich der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung gegen Diskriminierung stark.
2.105 Zeichen / 1 Bild
Eine Frau mahnt mit ihrem Zeigefinger vor dem Mund zur Verschwiegenheit.
02.02.2016 - 13:52
evangelisch.de
Sollen Christen nun das Wort Jesu auch in die letzten Winkel der Welt tragen oder nicht? In der Bibel sagt Jesus selbst dazu ganz Widersprüchliches.
290 Zeichen / 1 Bild
Die Muslimin Hadjar Mohajerzad beim Preacher-Slam in der Siegener Martinikirche.
01.02.2016 - 11:15
Das Publikum wollte Sieger sehen beim ersten Preacher-Slam in Siegen: Am Ende gewann - verdammt! - ein geübter Poetry-Slammer gegen eine ausgebildete Pfarrerin.
4.366 Zeichen / 1 Bild
Regenbogenflagge und Kirchturm vor blauem Himmel.
01.02.2016 - 11:09
evangelisch.de
Der Fachbereich Evangelische Theologie der Uni Frankfurt lädt für Donnerstag bis Samstag (4.- 6. Februar) zu einer Konferenz über Transsexualität. Ziele sind mehr Verständnis und weniger Diskriminierung.
3.231 Zeichen / 1 Bild
01.02.2016 - 09:49
Lieben ist so einfach - aber den eigenen Feind zu lieben, wie Jesus das fordert. Wie soll das gehen? Lektion 3 unseres Hörkurses erklärt es.
2.741 Zeichen / 1 Bild
Zwei junge Frauen lesen in der Bibel.
31.01.2016 - 16:09
Ruprecht Veigel
In der Bibel erfährt der Mensch, wie es um ihn selbst steht und was ihm sein Schöpfer zu sagen hat. Zum Ökumenischen Bibelsonntag erklärt Ruprecht Veigel, was das Buch der Bücher für evangelische Christen bedeutet.
5.645 Zeichen / 1 Bild
31.01.2016 - 11:34
epd
In der Flüchtlingsfrage rät der evangelische Sozialethiker Ulrich Körtner den Kirchen, nicht nur gesinnungsethisch zu argumentieren.
1.648 Zeichen / 0 Bilder
Christian Schad
26.01.2016 - 16:24
evangelisch.de
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Christian Schad, Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten