Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Die Ratsvorsitzende der EKD, Präses Annette Kurschus, die EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber und Landesbischof Ralf Meister gratulieren König Charles III., dem weltlichen Oberhaupt der anglikanischen Kirche.
4.011 Zeichen /
1 Bild
Am 4. Mai 1521 wurde Martin Luther bei Bad Liebenstein aus seiner Kutsche gezerrt und auf die nahegelegene Wartburg gebracht. Am heutigen Samstag (5.5.23) wird dieser Ort offizieller Teil des "Lutherwegs 1521".
3.883 Zeichen /
1 Bild
Am Samstag wird König Charles III. in London in der Westminster Abbey gekrönt. Ein wichtiger Teil des Gottesdienstes ist die Salbung mit Chrisam. Dabei wird Justin Welby, Erzbischof von Canterbury, den König mit Öl gesalbt. Warum eigenlich?
2.634 Zeichen /
1 Bild
Willkommen auf der Reeperbahn, im bunten Leben von St. Pauli, dem pulsierenden Herzen Hamburgs. In diesem Video wird Pastor Max auf einer Tour über die berühmte Reeperbahn begleitet. Im Kiez trifft er auf Dragque Veuve Noire.
665 Zeichen /
1 Bild
Märchen bergen einen großen Schatz an Weisheiten. Der Psychoanalytiker Drewermann setzt Märchen therapeutisch ein. In Offenburg vermittelte er, wie die Märchensprache zu lesen ist, und zeigte religiöse Bezüge in den Grimm’schen Märchen auf.
3.589 Zeichen /
1 Bild
Bruder Jakobus Geiger, Benediktinermönch der Abtei Münsterschwarzach, beschäftigt sich schon seit über 20 Jahren mit christlicher Kontemplation. Günter Hänsel hat mit ihm über die Sehnsucht nach Stille gesprochen und wie man diese stillt.
9.249 Zeichen /
1 Bild
Haben Maurer oder Bänker einen Schutzheiligen? Sie haben. Und viele andere Berufsgruppen auch. Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt und die passenden Bibelstellen noch dazu.
61 Zeichen /
7 Bilder
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Am Tag der Arbeit natürlich das mit der Arbeit.
4.144 Zeichen /
0 Bilder
Vom 7. bis 11. Juni findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. An fünf Tagen werden 2.000 Einzelveranstaltungen stattfinden: Tickets sind an vielen Vorverkaufsstellen erhältlich.
2.256 Zeichen /
1 Bild
Dorothee Sölle – Ikone des Protestantismus, verehrt und gehasst. Vor 20 Jahren ist sie gestorben. Was bleibt von ihrem eindrucksvollen Werk?
0 Zeichen /
1 Bild