Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
23.06.2013 - 14:33
epd
Die "größten Gefährdungen" der katholischen Kirche seien nicht "Angriffe von außen, sondern innere Unwahrhaftigkeiten", sagte Glück im Deutschlandfunk.
1.508 Zeichen / 0 Bilder
21.06.2013 - 08:04
epd
"Das Volk leidet unter Vergesslichkeit", beklagte der Regimekritiker am Donnerstagabend nach einem Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau bei München.
908 Zeichen / 0 Bilder
Isolde Karle
20.06.2013 - 00:00
Die evangelische Kirche in Deutschland muss reformiert werden - aber nicht von oben herab und nicht wie ein Profit-Unternehmen, meint die Theologieprofessorin Isolde Karle. Pfarrer bräuchten Freiräume, keinen Druck.
7.653 Zeichen / 1 Bild
17.06.2013 - 13:44
epd
Bei einer zentralen Gedenkfeier mit Zeitzeugen auf dem Friedhof Seestraße in Berlin-Wedding bezeichnete Merkel den Tag als bedeutsamen Markstein der deutschen Geschichte.
3.277 Zeichen / 0 Bilder
16.06.2013 - 18:02
epd
Ein bisher namenlose Fläche vor dem Bundesfinanzministerium in Berlin heißt seit Sonntag Platz des Volksaufstandes von 1953. Damit soll am authentischen Ort an den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 erinnert werden.
1.438 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2013 - 08:10
epd
In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar hat Thüringens Kultusminister Christoph Matschie (SPD) am Mittwoch ein neues Tiefenmagazin eröffnet.
1.056 Zeichen / 0 Bilder
Beziehung, Partnerschaft, Familie: Ein Bereich, in dem es häufig um Vertrauen geht
13.06.2013 - 00:00
evangelisch.de
Halbzeit beim neuen evangelisch.de-Angebot: Fünf Wochen lang können Fragen zu Beziehung, Partnerschaft und Familie an Gastexpertin Heike Bauer-Banzhaf gestellt werden. Und immer wieder geht es um Vertrauen.
4.228 Zeichen / 1 Bild
Papst Franziskus
12.06.2013 - 14:34
epd
Papst Franziskus hat im Gespräch mit lateinamerikanischen Ordensleuten offenbar die Existenz korrupter Strukturen und einer "Schwulen-Lobby" in der vatikanischen Kurie beklagt.
1.866 Zeichen / 1 Bild
Pussy Riot
12.06.2013 - 14:13
epd
Nach dem Gesetz, das nach der Zustimmung durch die zweite Parlamentskammer zum 1. Juli in Kraft treten, kann Gotteslästerung mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden.
1.267 Zeichen / 1 Bild
Helfer trägt Sandsäcke zur Vorbereitung auf Hochwasser
11.06.2013 - 18:23
evangelisch.de
Hochwasser, Erdbeben, Vulkanausbrüche: So führt Natur dem Menschen vor Augen, dass sie nicht zu bändigen ist, sagt Katastrophenforscher Michael Voss – weder durch Technik, noch durch Geld. Er empfiehlt, auch einfach mal zu beten.
7.571 Zeichen / 1 Bild

Seiten