Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Vor Bildschirmen" von Birgit Mattausch.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von der Hoffnung auf Gottes Hilfe in den Klageliedern (3,22–26.31–32) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Kritik über den lieben Gott" von Kurt Tucholsky.
1.274 Zeichen /
1 Bild
"Gehören Sie zu den Menschen, die tatsächlich Zitronen schälen und hineinbeißen?" fragt Pfarrer Frank Muchlinsky in seinem Zuversichtsbrief und erläutert, warum die Corona-Zeit für ihn eine Zitronenzeit ist.
6.104 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Die Gewohnheit" von John Henry Mackay.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich ist "Anders Amen" ein Missionsprojekt - darin sind sich Ellen und Steffi einig. Trotzdem, oder gerade deswegen, ist Ellen dagegen, dass Steffi "Katholiken klauen" will. Dies und noch mehr Themen im aktuellen Q&A.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Das Zugtelephon" von Victor Auburtin.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von Menschenfurcht und Gottesfurcht im Matthäusevangelium (10,26-33) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen /
1 Bild
"… so wie ich bin: Paulus, ein alter Mann, nun aber auch ein Gefangener Christi Jesu" - ganz bescheiden und persönlich schreibt Paulus in seinem sehr kurzen Brief an Philemon. Und was noch? Das erzählt Michael Sommer mit Playmobil-Figuren.
2 Zeichen /
1 Bild
Ist Jesus nun der Sohn Gottes oder Gott selbst? Wenn er Gott ist, wieso betete er dann zu Gott? Michaela Jecht antwortet.
0 Zeichen /
1 Bild