Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Hände aus Papier umarmen einen Kaktus
31.08.2021 - 06:00
Wenn man Schlimmes erlebt hat, dauert es, bis man wieder auf die Füße kommt. Was man da nicht braucht, sind fromme Sprüche und falsche Versprechen.
0 Zeichen / 1 Bild
Playmobil-Figuren stellen den Zweiten Brief des Paulus an Timotheus nach.
31.08.2021 - 05:55
"Gott hat uns nicht gegeben den Geister der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit" - heißt es in Paulus Zweitem Brief an Timotheus. Michael Sommer erzählt die Geschichte mit Playmobil-Figuren in viereinhalb Minuten.
2 Zeichen / 1 Bild
Sommer, o verlaß uns nicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
31.08.2021 - 05:45
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Sommer, o verlaß uns nicht" von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.
1.274 Zeichen / 1 Bild
Die Macht der Wissenschaft von Kurt Tucholsky
30.08.2021 - 05:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Die Macht der Wissenschaft" von Kurt Tucholsky.
1.274 Zeichen / 1 Bild
Kleines Mädchen, welches sich die Hände vor die Augen hält
29.08.2021 - 05:08
Als Adam und Eva einander kennenlernten, war alles unkompliziert. Doch Scham ist das erste Gefühl, das in der Bibel auftaucht. Zu viel davon tut nicht gut – es macht uns kleiner, als wir sind. Zu wenig davon tut auch nicht gut.
0 Zeichen / 1 Bild
Kains Brudermord im 1. Buch Mose
29.08.2021 - 05:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von Kains Brudermord im 1. Buch Mose (4,1-16) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild
Im Grase von Annette von Droste-Hülshoff
28.08.2021 - 05:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Im Grase" von Annette von Droste-Hülshoff.
1.274 Zeichen / 1 Bild
Paar im Bett beim Sex
27.08.2021 - 09:53
Paulus warnt in einem Brief vor gefährlichen Begierden. Meint er generell Sex damit? Felix Weise antwortet.
0 Zeichen / 1 Bild
Aufgeschlagene Bibel zur Predigt in Kirche
27.08.2021 - 09:45
Stephan Cezanne
epd
Der Schweizer Alttestamentler Konrad Schmid plädiert für einen aufgeklärten und kritischen Umgang mit der Bibel. Die absolute Gleichsetzung der Schrift mit dem Wort Gottes sei ein Zeichen des Fundamentalismus.
3.054 Zeichen / 1 Bild
Finger zeigt auf den schmaleren Weg im Wald
27.08.2021 - 05:07
evangelisch.de
Die Coronazeit zwingt uns immer wieder zu improvisieren und Umwege zu machen. Das ist eigentlich genau unser Ding als Menschen, meint Frank Muchlinsky in seinem neuen Zuversichtsbrief.
5.691 Zeichen / 1 Bild

Seiten