Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Fast wäre der Star- und Sternekoch Johann Lafer Pfarrer geworden. Er sei acht Jahre Ministrant gewesen und habe eine sehr enge Beziehung zur Kirche aufgebaut.
1.042 Zeichen /
1 Bild
Das Oberste US-Gericht hat am Mittwoch eine für denselben Tag geplante Hinrichtung aufgeschoben. Grund ist eine Kontroverse um die spirituelle Betreuung des Verurteilten bei der Exekution.
1.855 Zeichen /
1 Bild
"Lessing*" heißt die neue Literatur-Talk-Reihe, die sich der Youtube-Kreative Michael Sommer ausgedacht hat. Zum Auftakt der Serie hat er sich unseren Autor Frank Muchlinsky eingeladen. Ein Gespräch über Gott und die Welt der Bücher.
1.148 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Der kleine Buchstabe Pi" von Kurt Tucholsky.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Flüsterfragen-Podcast macht eine längere Pause. Zum Abschied gibt es nochmal kurz und knackig Antworten auf alle Fragen, die bisher liegen geblieben sind: Von Beauty über Beziehungen bis hin zur Kirchenkritik.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest Ermahnungen an die Gemeinde im Judasbrief (17-23) aus der Basisbibel.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Die Wartburg ist ein bedeutender Ort - besonders für Protestanten. Dort hat Martin Luther das Neue Testament übersetzt. In einem einmaligen Experiment wandeln nun drei Schriftsteller:innen auf den Spuren des Reformators.
4.992 Zeichen /
1 Bild
"Den Reinen ist alles rein" ist ein Zitat aus der "Feuerzangbowle", stammt aber aus Paulus Titus-Brief, was belegt, wie tief unsere Kultur vom Erbe der Bibel durchdrungen ist. Worum es geht, erzählt Michael Sommer mit Playmobil-Figuren.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Wer hat des Himmels Bläue tief gegossen" von Ludwig Tieck.
1.274 Zeichen /
1 Bild
In meinem Kalender wird es langsam eng: Durch die Corona-Pandemie wurden im Kalenderjahr 2020 so viele Taufen verschoben und diese werden nun nachgeholt!
2.854 Zeichen /
0 Bilder