Alle Ergebnisse zu Präimplantationsdiagnostik
79 Suchergebnisse
Gewissensentscheidung im Bundestag: Ohne Fraktionszwang entscheidet das Parlament am Donnerstag in Berlin über die Zulässigkeit von Gentests an Embryonen.
2.597 Zeichen /
0 Bilder
Der Bundestag stimmt über die PID ab. Die Abgeordneten werden ihrem Gewissen folgen, ihrer eigenen Meinung zum Thema. Das ist gut, denn die Debatte vorher war befruchtend.
3.334 Zeichen /
0 Bilder
An diesem Donnerstag hat der Bundestag eine schwierige ethische Entscheidung zu treffen: Soll die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland erlaubt werden oder nicht?
7.335 Zeichen /
0 Bilder
Deutsche Paare mit Kinderwunsch, die Erbkrankheiten umgehen wollen, haben bisher nur die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Wie halten es die Länder mit der PID?
3.379 Zeichen /
0 Bilder
Am Donnerstag stimmt der Bundestag über die Präimplantationsdiagnostik ab. Dabei wird der Fraktionszwang aufgehoben - die Abgeordneten folgen nur ihrem Gewissen.
3.992 Zeichen /
0 Bilder
75 Minuten beschäftigte sich eine Expertenrunde bei Frank Plasberg mit dem Thema PID. Das zeigte vor allem eines: Die Fronten sind klar, jetzt geht es um die Entscheidung.
6.799 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte um die Präimplantationsdiagnostik gibt es einen Kompromissvorschlag. Die Abgeordneten Lammert, Röspel und Hinz suchen einen Mittelweg.
4.317 Zeichen /
0 Bilder
Der letzte Veranstaltungstag des Kirchentages war noch einmal vollgepackt mit Themen. Von PID zum Umweltschutz kam vieles vor. Hauptsache aber war die Ökumene.
4.274 Zeichen /
0 Bilder
Evangelische und katholische Bischöfe aus dem Norden Deutschlands haben sich per Brief an den Bundestag gegen eine Zulassung von Gentests an Embryonen gewandt.
3.090 Zeichen /
0 Bilder
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich für eine eng begrenzte Zulassung von Gentests an Embryonen ausgesprochen. Die Bundesärztekammer bleibt kritisch.
2.559 Zeichen /
0 Bilder