Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Die "Sea-Watch 4" hat 97 Menschen aus diesem überfüllten und seeuntauglichen Schlauchboot gerettet und an Bord aufgenommen.
24.08.2020 - 09:09
epd
Seit Freitag patrouilliert die "Sea-Watch 4" in der Rettungszone vor Libyen. Am Sonntag barg sie 97 Menschen von einem überfüllten Schlauchboot. Bereits am Samstag nahm sie Gerettete von einem anderen Schiff an Bord.
2.211 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedord-Strohm redet über die Aufgabe der Kirche.
24.08.2020 - 09:03
epd
Nach dem jüngsten Rettungseinsatz der "Sea-Watch 4" hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Notwendigkeit kirchlichen Engagements bei der Seenotrettung bekräftigt.
1.767 Zeichen / 1 Bild
23.08.2020 - 14:22
epd
Seit Freitag patrouilliert die "Sea-Watch 4" in der Rettungszone vor Libyen. Am Sonntag barg sie 97 Menschen von einem überfüllten Schlauchboot. Bereits am Samstag nahm sie Gerettete von einem anderen Schiff an Bord.
2.145 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2020 - 12:00
epd
1.367 Zeichen / 0 Bilder
Die Männer befanden sich in einem kleinen Fiberglas-Boot etwa 45 Seemeilen vor der libyschen Küste.
23.08.2020 - 10:33
epd
Das deutsche Rettungsschiff "Sea-Watch 4" hat am Samstag erste im Mittelmeer gerettete Migranten an Bord genommen. Wie die Organisation Sea-Watch mitteilte, waren die sieben Menschen etwa 45 Seemeilen vor der libyschen Küste in internationalen Gewässern in Seenot geraten,
827 Zeichen / 1 Bild
ehemalige Münchner Bayernkaserne nun Flüchtlingshilfe
23.08.2020 - 09:29
Susanne Schröder
epd
Vom Lageplan bis zum Computerkurs: Das Lighthouse Welcome Center von Innerer Mission und Lichterkette e.V. hat sein Konzept seit 2015 immer wieder angepasst. Bald zieht das Häuschen wieder um.
4.910 Zeichen / 1 Bild
23.08.2020 - 09:15
epd
1.591 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2020 - 14:32
epd
1.454 Zeichen / 0 Bilder
Das Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" vor Libyen
21.08.2020 - 14:21
epd
Immer wieder geraten Flüchtlinge auf dem Mittelmeer in Seenot. Ein Unglück mit 45 Toten am Montag hat das erschreckend deutlich gemacht. Das deutsche Schiff "Sea-Watch 4" ist auf seiner ersten Rettungsmission.
3.214 Zeichen / 1 Bild
21.08.2020 - 13:42
epd
Immer wieder geraten Flüchtlinge auf dem Mittelmeer in Seenot. Ein Unglück mit 45 Toten am Montag hat das erschreckend deutlich gemacht. Das deutsche Schiff "Sea-Watch 4" ist auf seiner ersten Rettungsmission.
3.149 Zeichen / 0 Bilder

Seiten