Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
25.08.2020 - 14:19
epd
1.436 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2020 - 13:58
epd
Die Zahl der Kirchenasyle geht weiter zurück. Der Erfolg für die Betroffenen auch: Nur drei Prozent der Überprüfungen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge endeten in diesem Jahr mit der Anerkennung eines Härtefalls.
3.160 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2020 - 12:57
epd
2.416 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge der muslimischen Rohingya-Minderheit
25.08.2020 - 11:35
Nicola Glass
epd
Vor drei Jahren wurden bei einer brutalen Militäroffensive mehr als 740.000 muslimische Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch vertrieben. Seitdem leben die Menschen unter prekären Bedingungen in Camps. Corona macht alles noch schlimmer.
4.197 Zeichen / 1 Bild
25.08.2020 - 11:11
epd
1.461 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2020 - 09:18
epd
2.254 Zeichen / 0 Bilder
Geretteter Flüchtling jubelt
25.08.2020 - 09:07
Beim ersten Morgenlicht des 23. August entdeckte die Morgenwache der "Sea-Watch 4" ein kleines schwarzes Boot in internationalen Gewässern, etwa 31 Seemeilen von der libyschen Küste entfernt. Es ist für das von der Evangelischen Kirche initiierte Seenotrettungsschiff bereits der zweite Rettungseinsatz binnen 24 Stunden. Für evangelisch.de ist die Journalistin und Pfarrerin Constanze Broelemann an Bord und schreibt in ihrem Blog:
5.913 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge auf der "Sea-Watch 4"
24.08.2020 - 15:05
epd
Das zivile Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" hat erneut rund 100 Menschen vor Libyens Küste aus Seenot gerettet. Laut der Organisation Sea-Watch führte das Schiff Montag früh die dritte Rettungsoperation binnen 48 Stunden aus und hat nun über 200 Gerettete an Bord.
3.933 Zeichen / 1 Bild
24.08.2020 - 14:45
epd
Mehr als 200 Menschen warten auf Schiffen im Mittelmeer auf einen sicheren Hafen. Die "Sea-Watch 4" rettete am Montagmorgen 100 Menschen und hat jetzt mehr als 200 Flüchtlinge an Bord. Vor Malta warten 27 Menschen auf einem Frachter.
3.258 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2020 - 09:57
epd
Bei einem Flüchtlingsunglück vor der libyschen Küste sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Der Rote Halbmond barg nach Angaben des Libyen-Verantwortlichen der Internationalen Organisation für Migration (IOM), Federico Soda, 22 Leichen am Strand von Zuara.
1.285 Zeichen / 0 Bilder

Seiten