Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Flüchtlinge bei ihrer Ankunft in München. Die Schlusserklärung des Minigipfels zur Frlüchtlingskrise enthält insgesamt 17 Punkte, über die teils heftig gestritten worden war.
26.10.2015 - 13:59
epd
Nach zähem Ringen wurden beim EU-Sondertreffen in Brüssel Beschlüsse gefasst, um die Lage für die Flüchtlinge auf dem Balkan zu entspannen. Die Bundesregierung zeigt sich erleichtert über einen ersten Schritt. Dennoch will sie mehr erreichen.
3.027 Zeichen / 1 Bild
Nora Steinbrügge (l.) und Liesel Rehling sortieren Kleider in der Annahmestelle für Sachspenden für Flüchtlinge in Bramsche bei Osnabrück.
26.10.2015 - 13:50
Martina Schwager (epd)
epd
Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan oder dem Balkan drängen sich vor der Kleiderkammer: Das Erstaufnahmelager Bramsche bei Osnabrück gehört zu den wenigen Lagern, die eine solche Kammer betreiben. Dies gelingt nur mit Hilfe der 70 Freiwilligen.
4.231 Zeichen / 1 Bild
26.10.2015 - 13:44
epd
Im Moment gibt es keinen Hinweis auf ein fremdenfeindliches Motiv.
1.235 Zeichen / 0 Bilder
Ein Kind schaut aus einem Zelt in einem Flüchtlingscamp in Opatovac, Kroatien, an der serbisch-kroatischen Grenze.
26.10.2015 - 09:38
epd
Die betroffenen Staaten und die EU wollen die Lage für Flüchtlinge auf der Westbalkanroute entschärfen. Doch beim Sondertreffen in Brüssel kommt es es zu teils heftigen Auseinandersetzungen. Am Ende fordert Bundeskanzlerin Merkel weitere Schritte.
2.766 Zeichen / 1 Bild
24.10.2015 - 09:03
epd
Bei dem geplanten EU-Sondertreffen zur Flüchtlingskrise will EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Staats- und Regierungschefs zur besseren politischen Zusammenarbeit verpflichten.
1.778 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2015 - 09:01
epd
Der nahende Wintereinbruch bedroht Millionen syrische und irakische Flüchtlinge. Vor allem Kinder, ältere Menschen und Kranke liefen in der kalten Jahreszeit Gefahr, erklärte die Sprecherin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Melissa Fleming, am Freitag in Genf.
1.512 Zeichen / 0 Bilder
Hunderte Freiwillige in Frankfurt heißen Flüchtlinge willkommen.
23.10.2015 - 15:50
epd
Die Deutschen sind zu vielfältiger Hilfe für Flüchtlinge bereit, ziehen aber finanzielle Unterstützung meist der menschlichen Nähe vor.
820 Zeichen / 1 Bild
Leben im Kloster: Das Erzbistum Paderborn stellt eine Klosteranlage als Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung (Symbolbild).
23.10.2015 - 15:38
epd
491 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge an der griechischen Grenze (Archivbild). Jetzt hat vor allem Slowenien um Hilfe bei der Flüchtlingskrise gebeten.
23.10.2015 - 14:59
epd
Vor dem geplanten EU-Sondertreffen am Sonntag diskutieren die europäischen Regierungen über ein Gesamtkonzept zur Bewältigung der Flüchtlingskrise entlang der Balkanroute.
1.062 Zeichen / 1 Bild
23.10.2015 - 13:29
epd
Christen, die aufgrund ihres Glaubens ihre Heimatländer hätten verlassen müssen, erlebten nun in Deutschland wieder "Verfolgung auf schrecklichste Weise", beklagt der Berliner Beauftragte der Evangelischen Allianz, Wolfgang Baake.
1.209 Zeichen / 0 Bilder

Seiten