Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
21.10.2015 - 09:11
epd
Auf wochen- oder monatelangen Bootsfahrten seien muslimische Rohingya von Schleppern um Lösegeld erpresst worden, erklärte Amnesty. Die Flüchtlinge seien erschossen oder über Bord geworfen worden, wenn ihre Familien nicht gezahlt hätten.
2.458 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Christen entzünden Kerzen in der al-Salib Kirche in Damaskus.
20.10.2015 - 15:47
epd
Die internationale Gemeinschaft trage eine Verantwortung und müsse sofort Maßnahmen finden, um die Konflikte in der Region zu beenden, sagte Generalsekretär Olav Fykse Tveit.
2.089 Zeichen / 1 Bild
Bootsflüchtlinge, die von dem irischen Kriegsschiff "El Eithne" im Mittelmeer gerettet wurden, im Hafen von Palermo.
20.10.2015 - 15:37
epd
637 Zeichen / 1 Bild
Gezielte Aufnahmeprogramme von Flüchtlingen sollen das derzeitige Asylverfahren entlasten.
20.10.2015 - 14:39
epd
Bei seinem Vorstoß für Kontingentlösungen zur Aufnahme von Flüchtlingen bekommt Innenminister de Maizière Zustimmung von deutschen Stiftungen. Die Experten sehen klare Vorteile: sichere Wege und einen geordneteren Zuzug als dies jetzt der Fall ist.
4.071 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge aus Syrien seien in der Türkei sicher und würden angemessen versorgt, sagt EU-Parlamentspräsident Martin Schulz.
20.10.2015 - 11:01
epd
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz plädiert in der Flüchtlingsfrage für ein großzügiges politisches und finanzielles Entgegenkommen an die Türkei. Flüchtlinge aus Syrien seien in der Türkei sicher.
1.209 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingskinder in einem Lager in Kenia.
19.10.2015 - 15:23
epd
806 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt.
19.10.2015 - 15:06
epd
In Flüchtlingsunterkünften könnte es immer öfter gewalttätige Auseinandersetzungen geben, warnt der Kriminologe Thomas Bliesener. Dagegen helfe, den Menschen eine Beschäftigung zu ermöglichen.
2.590 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge warten an der ungarisch-serbischen Grenze.
19.10.2015 - 14:55
epd
Die Flüchtlingspolitik scheint die Union weiter zu entzweien. Während bei einer Gruppe von Parlamentariern die Forderung nach einer Grenzschließung konkret wird, lehnen andere dies ab. Das Thema könnte bald auf der Agenda des Bundestags landen.
2.880 Zeichen / 1 Bild
19.10.2015 - 13:03
epd
Vor der für Montagabend angekündigten "Pegida"-Demonstration in Dresden hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) mögliche Gewalttäter gewarnt.
953 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2015 - 13:01
epd
Die Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft nach einem Zaun an der deutschen Grenze stößt bei Unionspolitikern auf Ablehnung.
1.531 Zeichen / 0 Bilder

Seiten