Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
15.10.2015 - 14:21
epd
Flüchtlinge müssen künftig länger in der Erstaufnahme bleiben und mit Sachleistungen auskommen. Der Bundestag verabschiedete mit großer Mehrheit das Asylpaket.
3.203 Zeichen / 0 Bilder
In namentlicher Schlussabstimmung votierten 475 Bundestagsabgeordnete für das Asylpaket der großen Koalition. 68 stimmten dagegen, 57 enthielten sich (Archivbild).
15.10.2015 - 13:59
epd
Das Asylpaket ist beschlossene Sache: Das Gesetz hat zum Ziel, Asylverfahren zu beschleunigen und die Lage minderjähriger Flüchtlinge zu verbessern.
1.687 Zeichen / 1 Bild
Konkret schlägt der Deutsche Landkreistag vor, Menschen aus sicheren Herkunftsländern vom Geltungsbereich des grundgesetzlich zugesicherten Rechts auf Asyl auszunehmen.
15.10.2015 - 13:52
epd
Jetzt haben Kommunen auch eine Begrenzung des Asylrechts im Grundgesetz gefordert. Die Bundesregierung lehnt bislang eine Einschränkung des Asylrechts in der Verfassung klar ab.
1.942 Zeichen / 1 Bild
15.10.2015 - 12:18
epd
Erst im dritten Studienjahr müssen die Flüchtlinge Dokumente wie Schulzeugnisse vorlegen. Damit schreiben sie sich bei einer Partneruniversität ein und können dort einen Abschluss machen.
1.609 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge aus Eritrea in der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt. Bei der Kiron University können Geflüchtete nun online ein Studium beginnen - und das zunächst ohne Papierkram.
15.10.2015 - 12:16
epd
Flüchtlinge sollen hier kostenlos und zunächst ohne Nachweise vorzulegen studieren können: Am Donnerstag ist die Kiron University gestartet, eine Online-Universität für Flüchtlinge.
1.643 Zeichen / 1 Bild
15.10.2015 - 12:01
epd
Jesus Christus solle mit seiner Aussage ernst genommen werden, "dass er uns in den Fremden selbst begegnet", betonte die leitende Geistliche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
787 Zeichen / 0 Bilder
Die Opposition hat im Bundestag das Asylpaket der Bundesregierung kritisiert.
15.10.2015 - 11:55
epd
Mit dem Asylpaket will die Bundesregierung Asylverfahren beschleunigen und dafür sorgen, dass abgelehnte Asylbewerber Deutschland schneller verlassen. In der abschließenden Debatte machte die Opposition im Bundestag erneut ihre Kritik deutlich.
1.431 Zeichen / 1 Bild
Auch für ein reiches, solidarisches Land wie Deutschland gebe es Grenzen der Aufnahme, sagte Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) (Archivbild).
15.10.2015 - 11:31
epd
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat sich erneut für eine Begrenzung der Zuwanderung nach Deutschland ausgesprochen.
488 Zeichen / 1 Bild
Nach einem Spiel zur WM-Qualifikation haben sich die Fußballspieler geweigert, den Rückflug anzutreten.
15.10.2015 - 11:28
epd
Nach einem Spiel zur WM-Qualifikation haben zehn Fußballspieler aus Eritrea in Botsuana um Asyl gebeten. Die Spieler wollten vermeiden, zum Militärdienst herangezogen zu werden.
1.516 Zeichen / 1 Bild
Bundeskanzlerin Merkel fordert, alle EU-Staaten müssten einen Beitrag leisten, die Lage an den Außengrenzen besser in den Griff zu bekommen.
15.10.2015 - 10:16
epd
Vor dem Herbstgipfel der Staats- und Regierungschefs der EU am Nachmittag hat Kanzlerin Merkel eine Regierungserklärung abgegeben. Sie forderte die EU-Staaten auf, Personal zur Bewältigung des Flüchtlingsandrangs an den Außengrenzen zu entsenden.
1.320 Zeichen / 1 Bild

Seiten