Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Einer der Initiatoren der Aktion ist der Mitbegründer der Flüchtlingsorganisation "Pro Asyl", Heiko Kauffmann. Gemeinsam mit dem Kapitän Klaus Vogel und der Politologin Corinna Krome hat er im Mai die Organisation "SOS Mediterranee" gegründet.
1.981 Zeichen /
0 Bilder
Ein Somalier klagt gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, weil die Bearbeitung seines Asylantrags zu lange dauert. Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat ihm teilweise recht gegeben.
1.781 Zeichen /
1 Bild
Der Streit um die Transitzonen geht weiter. Im Kabinett fiel dazu am Mittwoch keine Entscheidung. Unterdessen appellierten Pro Asyl und Amnesty International an die Bundestagsabgeordneten, am Donnerstag das Asylpaket abzulehnen.
3.696 Zeichen /
1 Bild
1.000 Flüchtlinge auf 100 Einwohner: Die Bürger im niedersächsischen Sumte fragen sich, wie sie das bewältigen sollen. Auch ein Mitarbeiter des Innenministeriums in Hannover hatte am Dienstagabend keine abschließende Antwort.
4.068 Zeichen /
1 Bild
Bessere Sicherheitskonzepte und mehr Personal für Flüchtlingsunterkünfte: Das fordern die Kommunen und die Polizei. Anschläge auf Flüchtlingsheime sollten als Hasskriminalität verfolgt werden.
1.434 Zeichen /
1 Bild
Im Streit um Transitzonen für Flüchtlinge bemüht sich Innenminister de Maizière um leisere Töne. Den Kritikern wirft er Übertreibung vor. Der Widerstand hält aber an: Pro Asyl warnt vor Entscheidungen, die das Leben von Menschen gefährden könnten.
2.854 Zeichen /
1 Bild
In einem offenen Brief haben Amnesty International und Pro Asyl an die Mitglieder von Bundestag und Bundesrat appelliert, dem Asylpaket der Bundesregierung nicht zuzustimmen.
691 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) steht unter Druck. Seit dem Wochenende sorgt sein Vorschlag zur Errichtung von Transitzonen für Kritik.
6.278 Zeichen /
1 Bild
Noch gibt es nur vereinzelt Anwerbeversuche radikaler Islamisten in Flüchtlingsunterkünften. Doch wenn es nicht gelingt, die ankommenden Flüchtlinge schnell zu integrieren, könnte sich das bald ändern, warnt Salafismus-Experte Michael Kiefer.
2.190 Zeichen /
0 Bilder
Afghanistan erlebt einen Exodus von Menschen, die in Europa ein neues Leben beginnen wollen. In Kabul wachsen die Flüchtlingslager, und immer wieder explodieren Bomben. Und junge Leute finden kaum eine Anstellung.
4.137 Zeichen /
1 Bild