Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Die Flüchtlingskrise steht heute als Thema im Bundestag auf dem Plan.
01.10.2015 - 08:46
epd
Der Bundestag berät heute in erster Lesung über die Gesetzesänderungen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise.
512 Zeichen / 1 Bild
01.10.2015 - 08:45
Matthias Klein
epd
"Im Unterschied zu den 90er Jahren erscheinen die Flüchtlinge nicht als anonyme Masse. Gezeigt werden einzelne Geflüchtete: Kinder, Frauen, alte Menschen", erläuterte die Sprachforscherin Margarete Jäger.
2.543 Zeichen / 0 Bilder
Herr Azizi und seine Tochter Sarfema Azizi.
01.10.2015 - 08:31
epd
Der Greis war am Montag in Passau angekommen und sollte vom Roten Kreuz "ohne Wartezeit" in einer Gießener Erstaufnahmeeinrichtung aufgenommen werden. Er werde möglicherweise auch ärztlich untersucht, sagte eine Sprecherin des Regierungspräsidiums Gießen.
2.453 Zeichen / 1 Bild
Der Schauspieler Til Schweiger (l) lässt sich am 30.09.2015 vor einem Flüchtlingshaus in Osnabrück (Niedersachsen) von einem Flüchtling mit einem smartphone fotografieren
30.09.2015 - 17:15
epd
Der Regisseur und Schauspieler hatte Ende August die "Til Schweiger Foundation" gegründet, um benachteiligte Kinder, insbesondere Flüchtlingskinder, zu unterstützen.
3.181 Zeichen / 1 Bild
Das Bundesverfassungsgericht muss sich mit der Altersbestimmung bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beschäftigen.
30.09.2015 - 17:02
epd
Die Altersbestimmung bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist umstritten. Nun muss sich das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe damit befassen.
1.672 Zeichen / 1 Bild
Ein Flüchtling freut sich über ein Selfie mit dem Schauspieler Til Schweiger in der Erstaufnahmeeinrichtung in Osnabrück.
30.09.2015 - 16:53
epd
Der Schauspieler Til Schweiger will im Osnabrücker Flüchtlingshaus eine Kindertagesstätte bauen und ein Fitness-Center einrichten.
738 Zeichen / 1 Bild
In Roms Centro Baobab stranden Flüchtlinge, viele kommen aus Eritrea.
30.09.2015 - 14:34
Corinna Buschow (epd)
epd
In Italien sind neu ankommende Flüchtlinge sich selbst überlassen. Staatliche Hilfen fehlen. In Rom helfen Freiwillige, stoßen dabei aber an Grenzen. Trotzdem schickt auch Deutschland Flüchtlinge in die dortige Perspektivlosigkeit zurück.
4.291 Zeichen / 1 Bild
Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, will in den Kommunen einen Koordinator finanzieren, der Bildungsangebote organisiert und vernetzt (Archivbild).
30.09.2015 - 13:41
epd
Das Bundesbildungsministerium will die Integration junger Flüchtlinge durch spezielle Schul- und Ausbildungsangebote fördern und stellt dafür zusätzlich 130 Millionen Euro zur Verfügung.
3.029 Zeichen / 1 Bild
Gerettete Bootsflüchtlinge kommen im Hafen von Pozzallo auf Sizilien an.
30.09.2015 - 13:00
epd
Die EU-Kommission bereitet angesichts der Flüchtlingskrise Hilfszahlungen von insgesamt 1,7 Milliarden Euro vor.
1.226 Zeichen / 1 Bild
Der Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland Martin Dutzmann (links) und der Berliner Bischof Markus Dröge (rechts) im Gespräch im Flüchtlingscamp "Centro Baobab" in Rom.
30.09.2015 - 12:03
epd
Vertreter der evangelischen Kirche und der Diakonie sehen Deutschland für die nächste Zeit weiter in der Pflicht, mehr Verantwortung für Flüchtlinge zu übernehmen als andere EU-Länder.
2.658 Zeichen / 1 Bild

Seiten