Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Junge Flüchtlinge in der Provisorischen Erstaufnahmeeinrichtung Augsburg.
30.09.2015 - 11:23
epd
Das Bundesbildungsministerium will junge Flüchtlinge durch gezielte Schul- und Ausbildungsangebote in die Gesellschaft integrieren. Dafür stellt das Ministerium zusätzlich 130 Millionen Euro zur Verfügung.
1.304 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge warten Anfang September am Ostbahnhof in Budapest auf ihre Weiterfahrt nach Westen. Auf Zetteln steht "SOS", "Help"oder "We want bus".
30.09.2015 - 11:23
epd
Die Bilanz der Griechenland-Italien-Reise von Bischof Markus Dröge, Prälat Martin Dutzmann und Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.
2.661 Zeichen / 1 Bild
30.09.2015 - 10:40
epd
Es gebe in Afghanistan große Traditionen der Textilindustrie sowie große Möglichkeiten in der Autoindustrie und beim Aufbau von mittelständischen Betrieben, sagte der Vorsitzende der "Grünhelme".
1.226 Zeichen / 0 Bilder
Die 26-jährige Deutsche Halima Olad ist wieder nach Mogadischu gezogen.
30.09.2015 - 10:12
Bettina Rühl
epd
Sie kann nicht joggen, muss ein Kopftuch tragen und jeden Morgen an Panzersperren vorbei. Doch wie viele Rückkehrer will sich Halima Olad am Wiederaufbau Somalias beteiligen. Auch unter Gefahr.
5.129 Zeichen / 1 Bild
30.09.2015 - 09:32
Ich frage mich, wie all diese Menschen in Deutschland, Schweden oder Großbritannien aufgenommen werden können.
2.085 Zeichen / 0 Bilder
Nordirak Diakonie Katastrophenhilfe
30.09.2015 - 09:28
EKD.de
Der Krieg in Syrien macht rund 15 Millionen Menschen zu Vertriebenen. 7,6 Millionen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Andere versuchen, den anhaltenden Kämpfen und der täglichen Todesgefahr in die Nachbarländer zu entkommen. Caroline Hüglin von der Diakonie Katastrophenhilfe berichtet über die Situation im Nordirak.
7.481 Zeichen / 1 Bild
Zentrale Registrierungsstelle für Flüchtlinge in Greven, Nordrhein-Westfalen.
29.09.2015 - 18:25
epd
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben dazu aufgerufen, das Asylrecht zu respektieren.
1.293 Zeichen / 1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm (links), und der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, fordern, das Asylrecht nicht infrage zu stellen.
29.09.2015 - 17:08
epd
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben dazu aufgerufen, das Asylrecht zu respektieren. Wer vor Krieg und Verfolgung fliehe, dürfe nicht schutzlos bleiben.
1.156 Zeichen / 1 Bild
29.09.2015 - 16:58
epd
Im baden-württembergischen Oberteuringen-Neuhaus ist ein Brandanschlag auf eine geplante Asylbewerberunterkunft verübt worden.
569 Zeichen / 0 Bilder
Ein Flüchtlingskind steht am 29.09.2015 in Berlin vor dem Gelände des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) und wartet auf die Registrierung und die Zuweisung eines Schlafplatzes.
29.09.2015 - 16:43
epd
In einem Zehn-Punkte-Programm fordert der Rat für Migration unter anderem eine Aussetzung des Dublin-Systems, den grundsätzlichen Verzicht auf Einzelfallprüfungen bei Kriegsflüchtlingen aus dem Irak und Syrien sowie die Öffnung legaler Einwanderungswege nach Europa.
2.469 Zeichen / 1 Bild

Seiten