Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Der Vatikan hat eine syrische Familie aufgenommen, die einen Asylantrag gestellt hat.
18.09.2015 - 15:25
epd
Der Vatikan hat eine syrische Flüchtlingsfamilie aufgenommen. Die vierköpfige Familie kommt aus Damaskus. Außerdem setzt der Vatikan seit kurzem einen Rettungswagen für Geflüchtete ein.
1.538 Zeichen / 1 Bild
18.09.2015 - 15:24
epd
Die Zahl der Asylanträge hat in Europa sprunghaft zugenommen.
1.328 Zeichen / 0 Bilder
Gerhard Bojara, der Chef des Gesundheitsdienstes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück, führt am 17.09.2015 auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in Bramsche (Niedersachsen) die Eingangsuntersuc
18.09.2015 - 15:12
epd
Beim Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel am kommenden Donnerstag soll es auch um Verbesserungen in der medizinischen Versorgung gehen.
2.161 Zeichen / 1 Bild
Frank-Jürgen Weise wird neuer Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
18.09.2015 - 15:07
epd
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, steht künftig in Personalunion auch an der Spitze des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
407 Zeichen / 1 Bild
Bei dem Treffen sagte Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) 1,2 Milliarden Euro für die Berufsorientierung von Flüchtlingen zu.
18.09.2015 - 14:47
epd
Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Bund und Länder wollen mehr dafür tun, Flüchtlingen in Deutschland eine berufliche Perspektive zu eröffnen.
2.125 Zeichen / 1 Bild
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge schiebt mehr als 250.000 Asylanträge vor sich her. BA-Chef Weise soll sich nun darum kümmern, dass die Verfahren schneller abgeschlossen werden.
18.09.2015 - 14:10
epd
Am Donnerstag war der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, zurückgetreten. Nun rückt der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, ins Zentrum der Flüchtlingspolitik.
1.960 Zeichen / 1 Bild
Auf dem Bund-Länder-Gipfel soll auch die medizinische Versorgung von Flüchtlingen beschlossen werden.
18.09.2015 - 14:06
epd
Beim Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel am kommenden Donnerstag soll es auch um Verbesserungen in der medizinischen Versorgung gehen.
2.197 Zeichen / 1 Bild
Syrische und afghanische Staatsangehörige stellten ein Drittel aller erstmaligen Antragsteller in der EU.
18.09.2015 - 13:49
epd
Die Zahl der Asylanträge hat in Europa sprunghaft zugenommen.
1.377 Zeichen / 1 Bild
18.09.2015 - 12:25
epd
Bundespräsident Joachim Gauck hat Politik und Wirtschaft aufgefordert, für die schnelle Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt zu sorgen.
1.094 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge mit ihren Kindern in einem Park der serbischen Hauptstadt Belgrad. Sie kampieren hier - und hoffen, bald Richtung Norden reisen zu können.
18.09.2015 - 12:13
Jörg Nielsen (epd)
epd
In einem kleinen Park in Belgrad kampieren jede Nacht andere Männer, Frauen und Kinder unter freiem Himmel. Obwohl die Grenzen in die EU für sie verschlossen sind, bleiben sie voller Hoffnung auf ein besseres Leben.
3.114 Zeichen / 1 Bild

Seiten