Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft im saarländischen Gersheim ist in der Nacht auf Mittwoch ein Brandanschlag verübt worden.
749 Zeichen /
0 Bilder
Wochenlang haben Experten der EU-Kommission an europäischen Ansätzen zur Eindämmung der Flüchtlingskrise gefeilt. Am Mittwoch hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Pläne im Europaparlament in Straßburg vorgestellt.
2.912 Zeichen /
0 Bilder
Der Syrer Ahmad arbeitet eigentlich als Ingenieur in London. Nun ist er extra nach München gekommen, um Flüchtlingen zu helfen. Sein Engagement wird dringend gebraucht: Unter anderem dolmetscht er für die Ankommenden.
4.273 Zeichen /
1 Bild
Der Syrer Ahmad arbeitet eigentlich als Ingenieur in London. Nun ist er extra nach München gekommen, um Flüchtlingen zu helfen. Sein Engagement wird dringend gebraucht: Unter anderem dolmetscht er für die Ankommenden.
4.273 Zeichen /
1 Bild
Der Syrer Ahmad arbeitet eigentlich als Ingenieur in London. Nun ist er extra nach München gekommen, um Flüchtlingen zu helfen. Sein Engagement wird dringend gebraucht: Unter anderem dolmetscht er für die Ankommenden.
4.273 Zeichen /
1 Bild
Der Syrer Ahmad arbeitet eigentlich als Ingenieur in London. Nun ist er extra nach München gekommen, um Flüchtlingen zu helfen. Sein Engagement wird dringend gebraucht: Unter anderem dolmetscht er für die Ankommenden.
4.273 Zeichen /
1 Bild
Der Syrer Ahmad arbeitet eigentlich als Ingenieur in London. Nun ist er extra nach München gekommen, um Flüchtlingen zu helfen. Sein Engagement wird dringend gebraucht: Unter anderem dolmetscht er für die Ankommenden.
4.217 Zeichen /
1 Bild
Österreicher und ungarische Benediktiner-Mönche haben für Flüchtlinge einen Wanderweg von der serbischen bis zur österreichischen Grenze entwickelt. Unterwegs dienten Abteien, Klöster und Kirchen als Herbergen für die Flüchtlinge
1.023 Zeichen /
0 Bilder
«Es fehlt an Europa, und es fehlt an Union»: Mit eindringlichen Worten hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ein Zusammenstehen Europas in der Flüchtlingskrise verlangt. Dafür hat er einen ganzen Katalog von Vorschlägen erarbeitet.
4.695 Zeichen /
1 Bild
«Es fehlt an Europa, und es fehlt an Union»: Mit eindringlichen Worten hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ein Zusammenstehen Europas in der Flüchtlingskrise verlangt. Dafür hat er einen ganzen Katalog von Vorschlägen erarbeitet.
4.695 Zeichen /
1 Bild