Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Bundeskanzlerin Angela Merkel während ihrer Rede im Bundestag in Berlin auf einem Bildschirm zu sehen. Der Bundestag setzt seine Beratungen über den Bundeshaushalt 2016 fort.
09.09.2015 - 11:40
epd
Das Thema Flüchtlinge bestimmt in diesem Jahr die Haushaltsberatungen im Bundestag. Sechs Milliarden Euro hat die Koalition dafür in Aussicht gestellt. Der Opposition ist das zu wenig.
2.981 Zeichen / 1 Bild
Der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, gehen die Vorschläge der Regierung zur Flüchtlingskrise nicht weit genug. Sie forderte einen höheren Beitrag des Bundes. Außerdem sprach sie sich für einen Pro-Kopf-Beitrag pro Flüchtling aus.
09.09.2015 - 11:19
epd
Das Thema Flüchtlinge bestimmt in diesem Jahr die Haushaltsberatungen im Bundestag. Sechs Milliarden Euro hat die Koalition dafür in Aussicht gestellt. Der Opposition ist das zu wenig.
2.974 Zeichen / 1 Bild
Der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, gehen die Vorschläge der Regierung zur Flüchtlingskrise nicht weit genug. Sie forderte einen höheren Beitrag des Bundes. Außerdem sprach sie sich für einen Pro-Kopf-Beitrag pro Flüchtling aus.
09.09.2015 - 11:19
epd
Das Thema Flüchtlinge bestimmt in diesem Jahr die Haushaltsberatungen im Bundestag. Sechs Milliarden Euro hat die Koalition dafür in Aussicht gestellt. Der Opposition ist das zu wenig.
2.974 Zeichen / 1 Bild
Der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, gehen die Vorschläge der Regierung zur Flüchtlingskrise nicht weit genug. Sie forderte einen höheren Beitrag des Bundes. Außerdem sprach sie sich für einen Pro-Kopf-Beitrag pro Flüchtling aus.
09.09.2015 - 11:19
epd
Das Thema Flüchtlinge bestimmt in diesem Jahr die Haushaltsberatungen im Bundestag. Sechs Milliarden Euro hat die Koalition dafür in Aussicht gestellt. Der Opposition ist das zu wenig.
2.974 Zeichen / 1 Bild
Der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, gehen die Vorschläge der Regierung zur Flüchtlingskrise nicht weit genug. Sie forderte einen höheren Beitrag des Bundes. Außerdem sprach sie sich für einen Pro-Kopf-Beitrag pro Flüchtling aus.
09.09.2015 - 11:19
epd
Das Thema Flüchtlinge bestimmt in diesem Jahr die Haushaltsberatungen im Bundestag. Sechs Milliarden Euro hat die Koalition dafür in Aussicht gestellt. Der Opposition ist das zu wenig.
2.974 Zeichen / 1 Bild
Bootsflüchtlinge im Hafen von Palermo.
09.09.2015 - 11:12
epd
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich dafür ausgesprochen, 120.000 Flüchtlinge nach einem festen und verbindlichen Schlüssel auf die EU-Länder zu verteilen. Europa sei mit den gegenwärtigen Flüchtlingszahlen nicht überfordert.
2.294 Zeichen / 1 Bild
09.09.2015 - 11:12
epd
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich dafür ausgesprochen, 120.000 Flüchtlinge nach einem festen und verbindlichen Schlüssel auf die EU-Länder zu verteilen. Europa sei mit den gegenwärtigen Flüchtlingszahlen nicht überfordert.
2.294 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2015 - 11:12
epd
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich dafür ausgesprochen, 120.000 Flüchtlinge nach einem festen und verbindlichen Schlüssel auf die EU-Länder zu verteilen. Europa sei mit den gegenwärtigen Flüchtlingszahlen nicht überfordert.
2.294 Zeichen / 0 Bilder
Bootsflüchtlinge im Hafen von Palermo.
09.09.2015 - 11:12
epd
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich dafür ausgesprochen, 120.000 Flüchtlinge nach einem festen und verbindlichen Schlüssel auf die EU-Länder zu verteilen. Europa sei mit den gegenwärtigen Flüchtlingszahlen nicht überfordert.
2.294 Zeichen / 1 Bild
Bootsflüchtlinge im Hafen von Palermo.
09.09.2015 - 11:12
epd
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat sich dafür ausgesprochen, 120.000 Flüchtlinge nach einem festen und verbindlichen Schlüssel auf die EU-Länder zu verteilen. Europa sei mit den gegenwärtigen Flüchtlingszahlen nicht überfordert.
2.294 Zeichen / 1 Bild

Seiten