Alle Ergebnisse zu

761 Suchergebnisse
Abschied und Trauer
23.11.2014 - 16:55
evangelisch.de
Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den einschneidendsten Erfahrungen im Leben. Doch die wenigsten wissen, wie man tröstet und trauert. Margot Käßmann ermutigt, sich den großen Fragen des Sterbens zu stellen, damit das Leben gelingt.
2.621 Zeichen / 1 Bild
22.11.2014 - 10:54
epd
Als bibelwidrig lehnt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) die judenfeindlichen Schriften Martin Luthers (1483-1546) ab
1.088 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2014 - 09:35
epd
Friedensethik und die Frage von sozialer Gerechtigkeit werden die Amtszeit seines Nachfolgers prägen, meint der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider.
1.533 Zeichen / 0 Bilder
EKD-Ratsvorsitzender Schneider wird von Synode verabschiedet
09.11.2014 - 20:23
epd
Die Synode EKD hat am Sonntag in Dresden den bisherigen Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider verabschiedet.
1.217 Zeichen / 1 Bild
Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD bis zum 9. November 2014, 24 Uhr.
09.11.2014 - 15:48
evangelisch.de
Die Ökumene zum Reformationsjubiläum 2017, Flüchtlinge auf der Suche nach Heimat, Waffenlieferungen in Krisengebiete, Sterbehilfe: Nikolaus Schneider ließ keines der großen Themen aus.
5.947 Zeichen / 1 Bild
Nikolaus Schneider am Gendarmenmarkt in Berlin
08.11.2014 - 16:30
Thomas Schiller
epd
Nach vier Jahren an der Spitze des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zieht der scheidende Vorsitzende Nikolaus Schneider eine selbstkritische Bilanz. Er legt sein Amt zum 10. November nieder.
8.235 Zeichen / 1 Bild
06.11.2014 - 16:21
epd
Dass sich islamistische Terroristen auf den Koran berufen, sollte nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Schneider, von Vertretern der Muslime nicht teilnahmslos hingenommen werden.
2.485 Zeichen / 0 Bilder
Nikolaus Schneider vor dem Cranach-Altar in der Wittenberger Stadtkirche St. Marien
06.11.2014 - 10:53
Ingo Lehnick und Bernd Buchner
epd
Nikolaus Schneiders Amtszeit als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland endet am 10. November. Der Pfarrer aus dem Rheinland machte sich mit seiner seelsorglichen und unprätenziösen Art bei vielen beliebt.
4.698 Zeichen / 1 Bild
03.11.2014 - 11:30
epd
Einen Menschen bei seinem Todeswunsch zu unterstützen, könne nur ein äußerster Grenzfall sein, schreibt der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der "Frankfurter Allgemeine Zeitung".
1.988 Zeichen / 0 Bilder
Merkel spricht in ihrer Heimtatkirche
01.11.2014 - 12:10
Corinna Buschow
epd
Bisher hat sich die Pfarrerstochter und Bundeskanzlerin Angela Merkel zurückgehalten, wenn es um ihren eigenen Glauben geht. Zum Reformationstag hat sie in ihrer Heimat nun öffentlich über ihren eigenen Glauben erzählt.
4.179 Zeichen / 1 Bild

Seiten