Alle Ergebnisse zu Soziales

899 Suchergebnisse
26.09.2015 - 09:47
epd
In Berlin haben sich am Freitag rund 200 Straßenkinder zu einem Bundeskongress getroffen. Dabei machten sie auch auf die Lage von unbegleiteten Flüchtlingskindern in Deutschland aufmerksam.
1.594 Zeichen / 0 Bilder
10.09.2015 - 13:16
epd
Der Präsident der evangelischen Diakonie, Ulrich Lilie, hat die Hilfsbereitschaft der ehrenamtlich aktiven Menschen in Deutschland gewürdigt. "Freiwillige sind ein wahrer Schatz für die Gesellschaft", sagte Lilie am Donnerstag in Berlin aus Anlass der an diesem Freitag beginnenden Woche des bürgerlichen Engagements.
682 Zeichen / 0 Bilder
10.09.2015 - 08:28
epd
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will Langzeitarbeitslose als Flüchtlingshelfer einsetzen. "Die Flüchtlinge gut unterzubringen und zu betreuen ist eine nationale Aufgabe", sagte Kraft den Dortmunder "Ruhr Nachrichten": "Dabei können auch Langzeitarbeitslose eingesetzt werden." Sie könnten helfen, die Ehrenamtlichen zu entlasten.
898 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2015 - 12:32
epd
Die Hilfsorganisation HelpAge macht auf immer schlechter werdende Lebensbedingungen für alte Menschen in Entwicklungsländern, aber auch in Teilen Europas aufmerksam. Sparprogramme und zunehmende soziale Ungleichheiten träfen in vielen Ländern die Alten hart, sagte Geschäftsführer Michael Bünte am Mittwoch bei der Veröffentlichung des dritten Weltalten-Index von HelpAge.
1.552 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2015 - 00:17
epd
Am Sonntag wurde die Schau "Schätze aus der Brosa" in der Historischen Sammlung Bethel in Bielefeld eröffnet.
2.048 Zeichen / 0 Bilder
05.09.2015 - 18:17
epd
NRW-Integrationsminister Guntram Schneider (SPD) überreichte am Samstag in Mülheim an der Ruhr den mit 5.000 Euro dotierten ersten Hauptpreis in der Kategorie "Stärkung der Partizipation und Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen" an den Verein.
1.611 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2015 - 15:41
epd
Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung funktioniert - aber bislang vor allem im Kindergarten und in Grund-, Haupt- und Gesamtschulen. An Gymnasien bleiben behinderte Schüler jedoch Ausnahmen. Experten fordern mehr Hilfen.
3.576 Zeichen / 0 Bilder
Schulbedarf
03.09.2015 - 11:07
epd
Der Deutsche Kinderschutzbund hat deutlich mehr Geld für das Schulmaterial von rund 2,5 Millionen bedürftigen Kindern gefordert. "Das Bildungs- und Teilhabepaket reicht vorne und hinten nicht", sagte Präsident Heinz Hilgers der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
1.285 Zeichen / 1 Bild
02.09.2015 - 12:18
Holger Spierig
epd
Der Diakonie-Flüchtlingsexperte Dietrich Eckeberg fordert schnellere Asylverfahren und eine bessere Ausstattung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Wegen der Unterbesetzung der Bundesbehörde warteten deutschlandweit 250.000 Menschen auf ihre Registrierung und Anhörung für ihr Asyl-Verfahren, sagte der Referent der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe in Münster dem epd.
2.022 Zeichen / 0 Bilder
Eine junge Frau wischt in einer Schule mit einem Schwamm das Wort "Hauptschule" von einer Tafel.
27.08.2015 - 11:56
epd
Menschen mit geringer Bildung leben in Deutschland immer häufiger an der Grenze zur Armut oder darunter. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, war 2014 jeder dritte Geringqualifizierte ab 25 Jahren armutsgefährdet.
1.109 Zeichen / 1 Bild

Seiten