Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
Die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin Barbara Weiß hilft am 01.09.16 in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerberin in München einem Asylbewerber beim Ausfüllen von Unterlagen.
08.02.2017 - 14:07
epd
Skepsis und Zuversicht halten sich die Waage bei der Frage, ob Deutschland die Herausforderungen der Flüchtlingskrise bewältigen kann. Eine neue Studie der evangelischen Kirche belegt aber: Ein "Kippen" der Stimmung gibt es nicht.
3.212 Zeichen / 1 Bild
06.02.2017 - 12:34
epd
Das Pilotprojekt "Freiwilligenarbeit als Hilfe für Flüchtlinge bei den Tafeln" laufe zunächst für drei Jahre an den Tafel-Standorten Göttingen, Bremerhaven und Marburg.
1.004 Zeichen / 0 Bilder
Dekan Wolfgang Rüter-Ebel
12.01.2017 - 09:20
Mike Durlacher
In der Schwarzwaldstadt Villingen-Schwenningen engagieren sich viele Menschen in der Flüchtlingsarbeit. Ihre Hilfe wird gebraucht und Unterstützung der Ehrenamtlichen und Institutionen ist da. Dekan Wolgang Rüter-Ebel erzählt, wie es ihnen gelingt, die Hilfe am Laufen zu halten.
7.622 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann hält einen roten Luftballon, auf den trauriges Gesicht gemalt ist, vor seinen Kopf.
06.12.2016 - 13:32
evangelisch.de
Eine Fortbildung der Evangelischen Hochschule Darmstadt soll Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit helfen mit Grenzerfahrungen umzugehen. Der Spagat zwischen Theorie und Praxis gelingt aber nicht immer.
4.035 Zeichen / 1 Bild
Elisabeth Ehninger (2. v.r.) bei einer Spendenaktion.
02.10.2016 - 10:15
Katharina Rögner
Die gebürtige Baden-Württembergerin Elisabeth Ehninger lebt seit mehr als 20 Jahren in Dresden. Der Anfang war nicht leicht. Jetzt engagiert sie sich für Menschen, die neu ankommen. Am Montag erzählt sie im Fernsehgottesdienst von ihren Erfahrungen.
6.520 Zeichen / 1 Bild
30.09.2016 - 15:02
epd
Videos, Info-Texte und ein erstes Sprachtraining können per Smartphone (www.dw.com/machdeinherzauf) abgerufen werden.
1.204 Zeichen / 0 Bilder
25.09.2016 - 10:36
Jessica Siegel, Manon Priebe
Im Heuchelhof wissen sie, wie das geht: Ankommen, Heimat finden. Der Würzburger Stadtteil wird von Menschen aus vielen Ländern bewohnt. Die evangelische Gethsemane-Gemeinde koordiniert ein Patenschaftsprojekt.
349 Zeichen / 6 Bilder
Swetlana Tissen (Mitte) kam als Spätaussiedlerin aus Kasachstan über die Ukraine nach Deutschland. Heute hilft sie den "Neuen" wie Stella (links) und Nadja (rechts) beim Ankommen
23.09.2016 - 00:00
Im sozialen Brennpunkt weiß man, was es bedeutet, eine neue Heimat zu suchen: Der ganze Stadtteil hilft Flüchtlingen beim Ankommen.
7.675 Zeichen / 1 Bild
Clearingstelle fuer minderjaehrige Fluechtlinge im oberbayerischen Erding
13.09.2016 - 17:58
evangelisch.de
Wer kann unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) aufnehmen? Was sollte man vorher wissen und an wen wendet man sich? Irmela Wiesinger arbeitet für den Bundesfachverband für UMF und das Jugendamt in Hofheim im Taunus. Sie erklärt, worauf es ankommt.
10.311 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingshilfe der Deutschen
02.09.2016 - 09:29
evangelisch.demit Material von epd
Mehr als zwei Drittel der Deutschen finden, dass die evangelische Kirche sich für die Aufnahme von Flüchtlingen einsetzen sollte. Drei von vier können sich einen persönlichen Beitrag zur Flüchtlingshilfe vorstellen. Das ergab eine EKD-Umfrage.
4.259 Zeichen / 1 Bild

Seiten