Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
Der AWO-Vorsitzende Wolfgang Stadler
02.09.2016 - 08:09
Dirk Baas
epd
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) sieht in Patenschaften für Flüchtlinge eine der effektivsten Hilfen zur Integration der Neuankömmlinge.
2.259 Zeichen / 1 Bild
Eine Holzbank mit der Aufschrift "Willkommen" steht  auf dem Gelände der Erstaufnahmestelle in Suhl (Thüringen).
31.08.2016 - 13:57
epd
Zum Jahrestag des "Wir schaffen das" hat die Kanzlerin Fehler in der Flüchtlingspolitik eingeräumt. Merkel bekommt aber weiterhin Unterstützung für ihren Ausspruch.
3.906 Zeichen / 1 Bild
11.08.2016 - 13:37
epd
Aus einer Studie des Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung der Berliner Humboldt-Universität geht hervor, dass besonders Frauen und Christen sich für Flüchtlinge engagieren.
1.964 Zeichen / 0 Bilder
Die ehrenamtliche Helferin Jana (M) erklärt am 24.08.2015 neben der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Limburg Flüchtlingen die deutsche Sprache.
04.08.2016 - 15:43
epd
Viele freiwillige Helfer sind laut einer Studie bei der Flüchtlingshilfe hoch motiviert. Damit die Hilfe auch langfristig wirkt, halten Experten eine bessere Verzahnung zwischen bürgerschaftlichem Engagement und den Kommunen für nötig.
2.834 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer Ernst Herrmann und Jned Ossi im Schlaitdorfer Gemeindehaus.
25.05.2016 - 11:20
Nadja Golitschek
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Als syrische Flüchtlinge ins evangelische Gemeindehaus in Schlaitdorf einzogen, kümmerte sich der Pfarrer um freies WLAN. So können die Gäste nach Hause telefonieren.
5.261 Zeichen / 1 Bild
Die Schülerin Hadeiatou, geflüchtet aus dem afrikanischen Guinea, n der Metallwerkstatt der Allgemeinen Berufsschule in Bremen einen Kurs im E-Schweißen.
18.05.2016 - 13:59
evangelisch.de
Die Initiative "Arbeit durch Management/Patenmodell" ist ein Ehrenamtsprojekt der Diakonie. Sie eröffnet am 23. Mai in Berlin eine wöchentliche Sprechstunde für Geflüchtete.
1.077 Zeichen / 1 Bild
Claudia Ott unterrichtet Flüchtlingshelfer im Arabischkurs der evangelischen Kirche in Celle.
30.04.2016 - 00:00
Karen Miether
epd
Deutschlandweit boomen Arabischkurse für Flüchtlingshelfer. Auch Justizmitarbeiter, Verwaltungsbeamte und Ärztinnen wollen Grundkenntnisse erlernen, um die Menschen besser zu verstehen.
4.149 Zeichen / 1 Bild
11.04.2016 - 11:34
Dieter Sell
epd
"Wenn Flüchtlinge nach Deutschland kommen, brauchen sie zunächst Sicherheit, menschliche Wärme und Ruhe", rät der Psychiater und Psychotherapeut Andreas Thiel.
2.442 Zeichen / 0 Bilder
Ein Kind steht vor einem Zelt mit der Aufschrift "Helft uns, es ist kalt"  im griechischen Idomeni an der Grenze zu Mazedonien.
31.03.2016 - 11:22
evangelisch.de
"Die Erfahrungen in Idomeni sprengen alle bisher bekannten Grenzen und Erfahrungen", berichtet das humedica-Ärzteteam und bittet um Spenden.
1.984 Zeichen / 1 Bild
14.03.2016 - 17:16
epd
Das Bundesinnenministerium hat die Mittel für das Demokratie-Programm "Zusammenhalt durch Teilhabe" von sechs auf zwölf Millionen Euro erhöht. Die Mittel für 2016 stammen aus dem Asylpaket, wie das Ministerium am Montag in Berlin mitteilte.
1.062 Zeichen / 0 Bilder

Seiten