Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
"Willkommen" oder "Refugees welcome" steht auf den bunten Armbändern der Wohlfahrts- und Kulturverbände.
16.10.2015 - 14:46
epd
Bei der Diakonie Deutschland, dem Deutschen Roten Kreuz, der Arbeiterwohlfahrt, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband sowie der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden sind bunte Stoff-Armbänder mit der Aufschrift "Willkommen" oder "Refugees welcome" erhältlich.
1.577 Zeichen / 1 Bild
Lichterkette
16.10.2015 - 00:00
evangelisch.de
Mit einer rund 30 Kilometer langen Lichterkette durch das Zentrum von Berlin will ein Aktionsbündnis am 17. Oktober um 20 Uhr fünfzehn Minuten lang ein sichtbares Zeichen für die Solidarität mit Flüchtlingen setzen.
5.761 Zeichen / 1 Bild
15.10.2015 - 12:18
epd
Erst im dritten Studienjahr müssen die Flüchtlinge Dokumente wie Schulzeugnisse vorlegen. Damit schreiben sie sich bei einer Partneruniversität ein und können dort einen Abschluss machen.
1.609 Zeichen / 0 Bilder
Kinderhand hält Erwachsenenhand
15.10.2015 - 00:00
evangelisch.de
Was ist die Motivation von Ehrenamtlichen, Flüchtlingen zu helfen? Zwei Fragen sollten sie sich vorher stellen, empfiehlt Hildegund Niebch vom Referat Flucht und Integration in der Diakonie Hessen.
8.201 Zeichen / 1 Bild
14.10.2015 - 15:46
epd
Einer der Initiatoren der Aktion ist der Mitbegründer der Flüchtlingsorganisation "Pro Asyl", Heiko Kauffmann. Gemeinsam mit dem Kapitän Klaus Vogel und der Politologin Corinna Krome hat er im Mai die Organisation "SOS Mediterranee" gegründet.
1.981 Zeichen / 0 Bilder
12.10.2015 - 12:19
Stephanie Höppner
epd
"Anderen Menschen mitmenschlich zu helfen, ist nicht primär eine Last, sondern ein Glück", sagte der Psychotherapeut und Theologe Manfred Lütz.
1.488 Zeichen / 0 Bilder
Henrike Alle, ihre Tochter Kristin und ihr Gast Abdullah Iqbal stoßen mit dem Joghurt-Getränk Mango Lassi an.
12.10.2015 - 09:22
Andreas Jalsovec
epd
Beim ersten Mal war Henrike Alle ziemlich aufgeregt: "Wir waren schon sehr nervös", sagt die Ulmerin. "Wir wussten ja nicht: Wer kommt da, wie wird es für uns - und für unseren Gast, der ja in eine ganz fremde Familie hineinkam." Am Ende war es dann aber ein entspannter Abend für Henrike Alle, ihre beiden Töchter und ihren Gast Abdullah Iqbal.
3.489 Zeichen / 1 Bild
Der Schauspieler Til Schweiger (l) lässt sich am 30.09.2015 vor einem Flüchtlingshaus in Osnabrück (Niedersachsen) von einem Flüchtling mit einem smartphone fotografieren
30.09.2015 - 17:15
epd
Der Regisseur und Schauspieler hatte Ende August die "Til Schweiger Foundation" gegründet, um benachteiligte Kinder, insbesondere Flüchtlingskinder, zu unterstützen.
3.181 Zeichen / 1 Bild
Hände unschließen ein brennendes Teelicht.
30.09.2015 - 13:13
epd
Mindestens 25.000 Menschen sollen sich am 17. Oktober auf der West-Ost-Achse zwischen Staaken am westlichen Berliner Stadtrand und Kaulsdorf im Osten versammeln.
1.173 Zeichen / 1 Bild
17.09.2015 - 11:40
Um einen Asylantrag stellen zu können, müssen Flüchtlinge erst einmal nach Europ kommen. Fliegen scheidet meist aus, weil die Airlines nur Menschen mit Visa mitnehmen. Eine Initiative in Schweden will nun ein Flugzeug chartern und Flüchtlinge in einem Nachbarland Syriens abholen.
0 Zeichen / 0 Bilder

Seiten