Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung
7807 Suchergebnisse
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat ihre Partei dazu aufgefordert, sich stärker gegen Antisemitismus unter Muslimen einzusetzen.
1.044 Zeichen /
0 Bilder
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat mehr Unterstützung für verfolgte Christen eingefordert.
778 Zeichen /
0 Bilder
Der neue Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert ein Meldesystem für antisemitische Vorfälle an Schulen. "Man müsste das verzahnen mit einem allgemeinen bundesweiten Meldesystem", sagte Klein der "Frankfurter Rundschau" (Samstag).
2.649 Zeichen /
0 Bilder
Der bisherige Finanzchef des Vatikans, der australische Kardinal George Pell, wird wegen Missbrauchsvorwürfen angeklagt.
1.756 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung will die Soforthilfe für die Hinterbliebenen von Terroropfern verdreifachen. "Der Anschlag vom Breitscheidplatz im Dezember 2016 hat gezeigt, dass gerade hier viel verbessert werden muss", sagte der Opferbeauftragte der Bundesregierung, Edgar Franke (SPD).
1.301 Zeichen /
1 Bild
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat sich besorgt über die neue Qualität des Antisemitismus in Deutschland ausgesprochen.
827 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus hat mehrtägige Gespräche mit drei chilenischen Missbrauchsopfern begonnen. Es werde keine offiziellen Erklärungen zum Inhalt der Gespräche geben, um die Vertraulichkeit dessen zu wahren, was die Opfer dem Papst sagten, teilte Vatikansprecher Greg Burke mit.
2.022 Zeichen /
0 Bilder
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat ein Aktionsprogramm gegen Gewalt an Frauen angekündigt. "Der Staat muss dafür sorgen, dass es genügend Angebote gibt, um Frauen in Gewaltsituationen aufzufangen", sagte Giffey den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe.
913 Zeichen /
0 Bilder
In den NS-Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück ist am Wochenende an die Befreiung vor 73 Jahren erinnert worden.
1.368 Zeichen /
1 Bild
Zwei Männer mit Kippa werden auf offener Straße in Berlin geschlagen: Die Tat löst deutschlandweit Empörung und Solidarität aus. Aber auch zu kritischem Nachdenken über Antisemitismus, seinen Ursprung und den Umgang damit. In ganz Europa.
3.329 Zeichen /
1 Bild