Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung
7807 Suchergebnisse
Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Gottesdienst erinnern die Gemeinde und die Kirche in Eschede am Wochenende an das Zugunglück vom 3. Juni 1998. Zum 20. Jahrestag kommen Hinterbliebene, Überlebende, Helfer, Anwohner sowie Vertreter von Politik und Deutscher Bahn.
1.152 Zeichen /
1 Bild
Die Kapelle der Versöhnung auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer zeigt von 5. Juni an die Fotoausstellung "Mobile Churches" des Fotografen Anton Roland Laub.
1.404 Zeichen /
0 Bilder
Deutschlands traurig-berühmte Kippa ist seit Donnerstag im Jüdischen Museum Berlin zu sehen.
1.262 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Gedenkgottesdienst ist in Leipzig an die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli vor 50 Jahren erinnert worden. Sachsens evangelischer Landesbischof Rentzing bezeichnete den Vorgang in seiner Predigt am Mittwoch als "barbarischen, kulturlosen Akt der Zerstörung".
1.665 Zeichen /
1 Bild
Die ersten 100 Kinder aus Weißrussland sind am Mittwoch auf dem Flughafen in Hannover gelandet. Zum 28. Mal startet die hannoversche Landeskirche ihre Ferienaktion, bei der sich die Kinder von den Folgen des Reaktorunglücks in Tschernobyl erholen sollen.
2.038 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Sonntag in Berlin das zehnjährige Bestehen des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen gefeiert. Die Feier findet an dem Denkmal im Berliner Tiergarten statt, kündigte die Stiftung an.
1.360 Zeichen /
1 Bild
25 Jahre nach dem rechtsextremistischen Brandanschlag in Solingen haben Außenminister Heiko Maas (SPD) und Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) zum Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit aufgerufen. Das Andenken an die Todesopfer bleibe "ein Auftrag für uns alle", sagte Maas.
2.873 Zeichen /
1 Bild
Tödlicher Höhepunkt ausländerfeindlicher Gewalt: Zwei Frauen und drei Mädchen starben beim Brandanschlag von Solingen. Das feige Verbrechen junger Neonazis erschütterte die Bundesrepublik. Auch 25 Jahre später erlebt Deutschland rechte Gewalt.
4.630 Zeichen /
1 Bild
CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer attackiert massiv die AfD: In der rechtspopulistischen Partei sieht sie Antisemiten und "Rattenfänger" am Werk. AfD-Chef Meuthen keilt zurück und wirft Kramp-Karrenbauer "dreiste Verrenkungsscholastik" vor.
2.489 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum 60-jährigen Bestehen der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste vor einer Bagatellisierung der nationalsozialistischen Verbrechen gewarnt.
1.952 Zeichen /
0 Bilder