Alle Ergebnisse zu Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
68 Suchergebnisse
Die Gedächtniskirche in Berlin lädt zum Friedensgebet am Montag für die Opfer des LKW-Anschlags vom Breitscheidtplatz ein.
1.674 Zeichen /
1 Bild
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) spricht sich für eine rückwirkende Kontrolle aller seit 2015 nach Deutschland eingereisten Flüchtlinge aus.
3.718 Zeichen /
1 Bild
Der LKW, der beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz als Waffe genutzt wurde, soll nicht ins "Haus der Geschichte".
1.318 Zeichen /
1 Bild
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hält eine Debatte zur Frage, ob der LKW vom Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz ein Museumsstück werden soll, für verfrüht.
2.128 Zeichen /
1 Bild
In Gedenken an die Terroropfer vom Breitscheidplatz ist am Dienstag an Europas größtem Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger Tor in Berlin die vierte Kerze entzündet worden.
1.235 Zeichen /
0 Bilder
Entgegen ersten Vermutungen hat der beim Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlag getötete polnische Lastwagenfahrer offenbar doch nicht mehr ins Geschehen eingreifen können.
1.250 Zeichen /
0 Bilder
Die Idee einer hohen Ehrung für den am Berliner Breitscheidplatz getöteten polnischen Lastwagenfahrer findet immer mehr Unterstützer.
1.005 Zeichen /
0 Bilder
Der Generalsekretär von Amnesty International Deutschland, Markus Beeko, hat nach dem Terroranschlag in Berlin vor einer Spaltung der Gesellschaft gewarnt.
1.142 Zeichen /
0 Bilder
Gottvertrauen gegen Furcht: Die Auswirkungen des Terroranschlags in Berlin prägen die Weihnachtsbotschaften der Kirchen.
6.875 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat alle Christen dazu aufgerufen, sich "hier und heute" für Frieden einzusetzen. Dies sei die Konsequenz aus der Weihnachtsbotschaft "Friede auf Erden".
987 Zeichen /
0 Bilder