Alle Ergebnisse zu Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

68 Suchergebnisse
24.12.2016 - 06:00
Für was steht der Weihnachtsmarkt in Berlin, der mit einem LKW angegriffen wurde?
4.279 Zeichen / 0 Bilder
Thomas Wawerka (li), Alexander Gauland und Björn Höcke während einer Mahnwache rechter Gruppen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin.
23.12.2016 - 14:17
epd
Thomas Wawerka war am Mittwochabend bei einem AfD-Protest gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung in Amtskleidung vor dem Kanzleramt aufgetreten.
2.077 Zeichen / 1 Bild
Ein goldener Notenschlüssel hängt an einem Christbaum.
23.12.2016 - 12:00
epd
"Wir sind der festen Überzeugung, dass die Gewalt nicht das letzte Wort hat", sagte der oberste Repräsentant der deutschen Protestanten am Freitag im "Morgenmagazin" des ZDF.
1.303 Zeichen / 1 Bild
Europas größter Chanukkaleuchter leuchtet in Berlin am Brandenburger Tor.
22.12.2016 - 17:10
epd
Die Kerzen des Leuchters zum jüdischen Lichterfest Chanukka sind in diesem Jahr den Opfern des Anschlags in Berlin sowie allen anderen Terroropfern gewidmet.
1.284 Zeichen / 1 Bild
Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt  neben dem Turm des Deutschen Doms auf dem Berliner Gendarmenmarkt.
22.12.2016 - 16:17
epd
Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, kann sich allerdings nicht vorstellen, dass die kirchlichen Feiern mit dem Maschinengewehr geschützt werden.
4.371 Zeichen / 1 Bild
Trauernde Menschen an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin am Tag (20.12.2016) nach dem Attentat.
22.12.2016 - 14:34
Barbara Deml ist evangelische Pfarrerin und ehrenamtlich als Notfallseelsorgerin tätig. Sie war Montagabend nach dem LKW-Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz im Einsatz.
6.797 Zeichen / 1 Bild
Besucher stehen am 22.12.2016 in Berlin nach der Wiedereröffnung des Weihnachstmarktes am Breitscheidplatz hinter Blumen und Kerzen.
22.12.2016 - 12:25
epd
Nach einer kurzen Andacht in der Kirche stellten Vertreter des Schaustellerverbandes und der Gewerbetreibenden zwei Trauertafeln auf.
631 Zeichen / 1 Bild
Eine Person radiert Kommentare auf einem Manuskript aus.
22.12.2016 - 09:24
evangelisch.de
Müssen Pfarrerinnen und Pfarrer ihre Weihnachtspredigten nach dem Anschlag von Berlin neu schreiben? Wie fangen sie im Gottesdienst Angst und Wut auf?
5.897 Zeichen / 1 Bild
Ein Bundespolizist geht am 01.02.2016 in Köln am Hauptbahnhof mit einer Body-Cam Streife.
21.12.2016 - 15:41
epd
Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt sieht die Bundesregierung zunächst keinen Anlass für zusätzliche Sicherheitsgesetze. Das wichtigste im Moment sei es, den Täter zu fassen und damit die Gefahr zu beenden, die von ihm ausgehe, sagte Regierungssprecher Seibert.
2.907 Zeichen / 1 Bild
Polizisten stehen am 16.12.2016 in der Kölner Innenstadt vor einem Weihnachtsbaum.
21.12.2016 - 15:22
epd
Nach dem Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verschärfte Sicherheitsmaßnahmen auch zu Silvester angekündigt.
3.827 Zeichen / 1 Bild

Seiten