Alle Ergebnisse zu Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
68 Suchergebnisse
Bundespräsident Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt haben am Mittwochvormittag Opfer des Terroranschlags von Berlin besucht.
1.810 Zeichen /
1 Bild
Viele Menschen sind verunsichert. Welche Gefühle das Attentat in Berlin in uns hervorruft und wie man es schaffen kann, seine Angst in den Griff zu bekommen, erzählt Irene Derwein, Leiterin der Notfallseelsorge in Frankfurt, im Interview.
6.063 Zeichen /
1 Bild
Nach einem Tag Pause haben am Mittwoch in Berlin die Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Eine Ausnahme bildet der Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, wie eine Sprecherin der betreuenden PR-Agentur sagte.
1.283 Zeichen /
1 Bild
Der Anschlag auf die Menschen des Weihnachtsmarktes an der Gedächtnis-Kirche in Berlin geschah kurz vor Weihnachten. Advent und Trauer mischen sich an diesem Ort. Ein Weihnachtslied aus dem Jahr 1938 betitelt die Bilder der Trauer, da sein Text in Zeiten des Unheils hoffen lässt.
84 Zeichen /
14 Bilder
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin zerschlägt das frohe Warten auf Weihnachten. Ein theologischer Blick von Frank Muchlinsky auf einen Advent mit Schrecken - und was danach kommt.
3.192 Zeichen /
1 Bild
Weltweit reagierten Menschen mit tiefer Trauer und Bestürzung auf den Anschlag in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach von einer "grausamen und letztlich unbegreiflichen Tat".
4.201 Zeichen /
1 Bild
"Wir werden nicht zulassen, dass sich in unserem Land eine Atmosphäre der Angst, des Hasses und des Misstrauens ausbreitet", sagte Bedford-Strohm
993 Zeichen /
1 Bild
Am Tag nach dem Anschlag von Berlin dreht sich die politische Diskussion wieder um Obergrenzen, Abschiebungen und eine "verfehlte Flüchtlingspolitik". Es ist verantwortungslos, wenn Menschen mit politischer Verantwortung eine Tragödie missbrauchen, um gegen andere zu hetzen.
4.141 Zeichen /
1 Bild
Ansprache von Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, am 20.12.2016 im Trauer-und Fürbittgottesdienst für die Opfer des Anschlages auf den Weihnachtsmarkt.
4.787 Zeichen /
1 Bild
Viele Menschen strömen auf die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu. Viele legen Blumen nieder. Bewaffnete Polizisten halten Wache. Nach dem Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt mit zwölf Toten haben die Kirchen zum ökumenischen Gedenkgottesdienst eingeladen.
3.460 Zeichen /
1 Bild