Alle Ergebnisse zu Wahlen

418 Suchergebnisse
12.03.2012 - 10:49
Die Fragen stellte Rainer Clos
Der evangelische Sozialethiker Ulrich Körtner begrüßt es, dass der künftige Bundespräsident Joachim Gauck das Freiheitsthema wieder auf die politische Tagesordnung setzt.
5.950 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2012 - 18:46
Von Benedikt von Imhoff und Ulf Mauder
Die russische Opposition versucht sich in Geschlossenheit, junge Gesichter auf der Bühne verbreiten Aufbruchsstimmung. Nun soll ein gemeinsames Programm her.
4.177 Zeichen / 0 Bilder
06.03.2012 - 10:03
Von Benedikt von Imhoff
Die Wahlen in Russland sind vorbei, Putin kehrt in der Kreml zurück. Die Opposition protestiert, geht auf die Straßen. Und schon holt die russische Polizei wieder den Knüppel heraus.
5.947 Zeichen / 0 Bilder
05.03.2012 - 12:03
Nun ist es amtlich: Wladimir Putin ist klarer Sieger der russischen Präsidentenwahl. Opposition und Wahlbeobachter sprechen von Betrug.
5.991 Zeichen / 0 Bilder
04.03.2012 - 19:56
Von Ulf Mauder
Es ist ein umstrittener Wahlsieg in Russland. Putin hat sich nach einer erzwungenen Pause wieder die Macht im Kreml gesichert. Doch er gilt als politisch geschwächt.
5.626 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2012 - 16:46
Von Christiane Schulzki-Haddouti
An einem Sieg Wladimir Putins bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag zweifelt kaum noch jemand, sehr wohl jedoch an einem fairen Ablauf des Geschehens.
6.031 Zeichen / 0 Bilder
29.02.2012 - 09:56
Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney hat eine Woche vor dem "Super Tuesday" bewiesen, wichtige Wahlen gewinnen zu können. Doch das Rennen ist längst nicht gelaufen.
2.578 Zeichen / 0 Bilder
29.02.2012 - 07:56
Bischöfin Kirsten Fehrs ist von der SPD als Mitglied der Hamburger Delegation für die Wahl des Bundespräsidenten am 18. März nominiert worden.
3.107 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2012 - 15:57
Von Ann-Dorit Boy
Vor der russischen Präsidentschaftswahl am Sonntag am Sonntag erhält Wladimir Putin Unterstützung durch die orthodoxe Kirche. Es ist ein Geschäft auf Gegenseitigkeit.
4.099 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2012 - 10:51
Von Farshid Motahari
Am 2. März wird im Iran ein neues Parlament gewählt. Die Tagespolitik dürfte das kaum beeinflussen. Wichtige Entscheidungen werden ohnehin von Führern persönlich getroffen.
5.637 Zeichen / 0 Bilder

Seiten