Alle Ergebnisse zu Wahlen

418 Suchergebnisse
08.10.2012 - 08:10
epd
Nach Auswertung von 90 Prozent der Stimmen erhielt der sozialistische Präsident bei der Wahl am Sonntag rund 54 Prozent der Stimmen.
1.407 Zeichen / 0 Bilder
Westerkerk
12.09.2012 - 15:31
evangelisch.de
An diesem Mittwoch wird in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt. Bericht aus einem Land der religiösen Gegensätze.
7.618 Zeichen / 1 Bild
10.09.2012 - 18:59
epd
Die FDP und die Grünen haben einer Studie der Universität Leipzig zufolge die reichsten Wähler. Über deutlich weniger Einkommen verfügen dagegen die Wähler von SPD und Linken, wie die Hochschule am Montag in Leipzig bekanntgab.
2.352 Zeichen / 0 Bilder
US-Wahlkampf und Religion
30.08.2012 - 16:28
evangelisch.de
Ein Protestant will US-Präsident bleiben, ein Mormone kämpft um seine Ablösung: Das Duell Obama gegen Romney birgt auch religiösen Zündstoff. Doch das Thema spielte im bisherigen Wahlkampf kaum eine Rolle.
5.919 Zeichen / 1 Bild
02.07.2012 - 08:13
epd
Nach zwölf Jahren christdemokratischer Regierungen in Mexiko kehrt damit die einst autoritär herrschende Partei der Institutionalisierten Revolution (PRI) an die Macht zurück.
2.531 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2012 - 09:34
epd
In Duisburg hat am Sonntag die Stichwahl um das Amt des neuen Oberbürgermeisters begonnen. Kandidaten sind der frühere SPD-Landtagsabgeordnete Sören Link und Bürgermeister Benno Lensdorf (CDU).
1.024 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2012 - 17:39
epd
Der koptische Bischof Anba Damian befürchtet, dass sich die Lebensbedingungen für die religiöse Minderheit in Ägypten nach der Präsidentschaftswahl weiter verschlechtern.
1.397 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2012 - 08:11
epd
Die neue hessische Europa-Staatssekretärin Zsuzsa Breier (parteilos) hat sich für ein allgemeines Wahlrecht von EU-Ausländern in Deutschland ausgesprochen.
923 Zeichen / 0 Bilder
20.06.2012 - 13:29
epd
Die evangelische Landeskirche in Baden sucht einen Nachfolger für Landesbischof Ulrich Fischer (63), der in zwei Jahren in den Ruhestand geht.
1.317 Zeichen / 0 Bilder
30.03.2012 - 13:52
Von Robert Spring
Von Reformen und politischem Frieden ist Birma noch weit entfernt. Auch wenn der Präsident freie und faire Wahlen versprochen hat, zu denen Aung San Suu Kyi am 1. April antritt.
7.433 Zeichen / 0 Bilder

Seiten