Alle Ergebnisse zu Wahlen
418 Suchergebnisse
Frauen bekommen in Saudi-Arabien das Wahlrecht - frühestens ab 2015. Die Ankündigung von König Abdullah kommt dennoch einer kleinen Sensation gleich.
3.165 Zeichen /
0 Bilder
Das Wahlrecht auf Bundesebene ist grundgesetzwidrig. Schuld ist der paradoxe Effekt, dass Parteien unter bestimmten Bedingungen für weniger Stimmen mehr Sitze bekommen.
5.079 Zeichen /
0 Bilder
Während die kriselnde FDP mit Griechenland verglichen wird, hat Angela Merkel nach eigenem Bekunden weiterhin Spaß am Regieren. In zwei Jahren will die Kanzlerin ihr Amt verteidigen.
5.607 Zeichen /
0 Bilder
In Thailand kehrt die Partei des gestürzten früheren Regierungschefs Thaksin an die Macht zurück. Seine Schwester Yingluck Shinawatra wird Ministerpräsidentin.
3.013 Zeichen /
0 Bilder
Am Sonntag wählt Thailand ein neues Parlament. Die buddhistischen Santi-Asoke-Mönche rufen zum Boykott auf. Sie fürchten eine Rückkehr der "Rothemden" an die Macht.
7.120 Zeichen /
0 Bilder
Die Italiener haben zum zweiten Mal massiv gegen die Kernenergie gestimmt. Nach Tschernobyl votierten sie 1987 für den Ausstieg, jetzt stimmten sie gegen neue Atommeiler.
3.710 Zeichen /
0 Bilder
Ein Mormone als US-Präsident? Genau das könnte nächstes Jahr passieren, wenn die USA ihren Präsidenten wählen. Allmählich wird die Glaubensgemeinschaft akzeptiert.
4.663 Zeichen /
0 Bilder
Der Triumph für Rot-Grün in Bremen steht, das Fiasko der Opposition auch. Mit Spannung wird das Wahlverhalten der Jugendlichen erwartet, die erstmals mitwählen durften.
3.951 Zeichen /
0 Bilder
Der "spanische Frühling" findet eine Fortsetzung. Die vor einer Woche begonnenen Kundgebungen in Spanien sollen nach den Wahlen vom Sonntag fortgeführt werden.
4.993 Zeichen /
0 Bilder
Die Überraschung ist ausgeblieben. Rot-Grün sitzt in Bremen sicher im Sattel und kann aus der Regierung heraus bei der Bürgerschaftswahl noch einmal zulegen.
5.065 Zeichen /
0 Bilder