Alle Ergebnisse zu Wahlen

418 Suchergebnisse
21.02.2012 - 09:43
Auch in der katholischen Kirche stößt die Nominierung des evangelischen Theologen Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten auf Zustimmung.
2.310 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2012 - 08:55
Von Martina Zimmermann
Abdoulaye Wade, 86, will Präsident des Senegal bleiben, auch wenn die Verfassung eigentlich keine dritte Amtszeit erlaubt. Damit spaltet er das Land. Der Unmut darüber wächst.
4.560 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2012 - 16:54
Einen Monat vor der russischen Präsidentenwahl haben sowohl Gegner als auch Anhänger von Kreml-Kandidat Putin Zehntausende für Proteste mobilisiert.
3.926 Zeichen / 0 Bilder
22.01.2012 - 13:08
Von Julia Gerlach
Besonders beunruhigend finden viele Christen Ägyptens, dass die radikalen Salafisten mehr als 20 Prozent der Sitze gewonnen haben. Viele packen ihre Koffer.
4.766 Zeichen / 0 Bilder
09.01.2012 - 09:41
Eindringlich warnt die orthodoxe Kirche nach der umstrittenen Parlamentswahl in Russland vor einer Spaltung der Gesellschaft. Der Patriarch mahnt die Regierung zum Dialog - ohne Partei zu ergreifen.
2.253 Zeichen / 0 Bilder
04.01.2012 - 10:07
Die Kandidaten-Kür der Republikaner für die US-Präsidentenwahlen gilt als hartes Stück Arbeit. Bei der ersten Vorwahl im Bundesstaat Iowa lagen zwei Bewerber praktisch gleichauf.
3.831 Zeichen / 0 Bilder
04.01.2012 - 09:41
Von Anne-Beatrice Clasmann
Eine Gruppe radikaler Islamisten will in Ägypten eine Religionspolizei einführen, Frauen zum Kopftuch zwingen und Geschäfte zur Gebetszeit schließen. Die Tourismusbranche schaudert.
4.862 Zeichen / 0 Bilder
14.12.2011 - 22:36
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Russische Blogger werten offizielle Statistiken aus und finden starke Hinweise auf Wahlbetrug. Zivilgesellschaftliche Projekte sammeln Hinweise und Augenzeugenberichte.
4.836 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2011 - 09:59
Von Anne-Beatrice Clasmannr
Die Islamisten sind in Ägypten auf dem Weg zur Macht. Schon wird spekuliert, ob sie alleine die Regierung bilden könnten. Manche fragen: Kann man in Kairo künftig noch ein Bier bestellen?
5.329 Zeichen / 0 Bilder
13.11.2011 - 13:06
Von Dagmar Wittek und Elvira Treffinger
Im Kongo wird gewählt, aber die Wahlen sind gefährdet. Bürger werden wegen "unpatriotischen Fragen" vom Geheimdienst befragt, auch die Gewalt nimmt zu.
3.938 Zeichen / 0 Bilder

Seiten