Alle Ergebnisse zu Trauer

265 Suchergebnisse
Trost finden im Trauergorttesdienst.
21.11.2018 - 14:12
epd
Die Gottesdienste am Totensonntag sind nach Beobachtung des evangelischen Theologen Lukas Ohly weiterhin gut besucht. Die Atmosphäre dort sei ernst und angespannt, sagte Ohly dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Frankfurt zum bevorstehenden protestantischen Ewigkeitssonntag.
1.455 Zeichen / 1 Bild
Handreichung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland und der Evangelischen Kirche in Deutschland.
05.07.2018 - 16:48
epd
Die Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen ist eine Kernaufgabe der christlichen Kirchen. Menschen dürften in der "Grenzerfahrung des Todes" nicht alleine gelassen werden, betonten die EKD und die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland.
860 Zeichen / 1 Bild
Leben nach dem Tod
28.11.2017 - 09:32
epd
Was kommt nach dem Tod? Die Kirchen haben nicht mehr wie einst die Deutungsmacht über Tod, Sterben und Trauer. Aber die "letzten Dinge" beschäftigen die Menschen weiterhin.
5.179 Zeichen / 1 Bild
26.11.2017 - 11:49
epd
Der evangelische Bischof Markus Dröge, hat am Ewigkeitssonntag dazu aufgerufen, bei der Trauer um einen Verstorbenen Trost von anderen Menschen zuzulassen und die Hoffnung nicht aufzugeben.
1.000 Zeichen / 0 Bilder
Singen hilft bei der Trauerarbeit.
25.11.2017 - 09:35
Anne-Dorle Hoffgaard
epd
Beim wöchentlichen "Singen mit Trauernden" gehe es darum, "die heilsame und befreiende Wirkung des Singens zu spüren", erläutert Florian Rauch, Geschäftsführer des Unternehmens "Aetas".
2.423 Zeichen / 1 Bild
anonymes Gräberfeld
24.11.2017 - 09:22
Wer keine Verwandten hat, wird dort bestattet, wo es am wenigsten kostet. Bertram von Boxberg kritisiert in einem Gastbeitrag, dass eine ordnungsbehördliche Beisetzung nicht auf einem Friedhof in der Nähe des Wohnortes stattfindet. So geraten die Toten schnell in Vergessenheit.
7.053 Zeichen / 1 Bild
Sterben
22.11.2017 - 11:06
Hanno Terbuyken (Pro) und Claudius Grigat (Contra)
evangelisch.de
Was wiegt schwerer: Das Selbstbestimmungsrecht des Menschen über den Tod hinaus - oder eine adäquate Form der Trauergestaltung für die Hinterbliebenen? Argumente für und gegen das Vorbereiten und Organisieren der eigenen Beerdigung.
5.820 Zeichen / 1 Bild
Chat-Andacht am Totensonntag.
20.11.2017 - 12:09
epd
Der Verstorbenen in einem Gottesdienst gedenken, obwohl man zu weit von deren Wohnort entfernt lebt? Im Internet trauern? All das wird möglich gemacht durch eine Chat-Andacht am Totensonntag. Und so funktioniert es.
1.333 Zeichen / 1 Bild
Mapapu
16.11.2017 - 09:21
Renate Baumgart, ekn
Trost brauchen wir alle in schweren Situationen. In Tostedt bei Hamburg werden in der Nähwerkstatt von Jennifer Arndt-Lind und Hendrik Lind kleine Seelen-Tröster für verwaiste Eltern und Geschwisterkinder hergestellt aus T-Shirts oder Erinnerungsstücken der Verstorbenen.
84 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer Klaus Neumeier diskutiert mit Nikolaus Schneider und Samuel Koch über Verluste, Schicksalschläge und Trauer.
07.11.2017 - 09:20
Zwei Schicksale, zwei Christen, zwei Strategien, um mit schweren Lebenssituationen umzugehen. Zum Trauermonat November erzählen Samuel Koch und Nikolaus Schneider, wie sie mit Verlust und Trauer umgehen.
4.722 Zeichen / 1 Bild

Seiten