Alle Ergebnisse zu Klima
574 Suchergebnisse
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs und Sachsens evanglischer Landesbischof Carsten Rentzing freuen sich über das Engagement der Schüler bei den Klima-Demos "Fridays for Future".
3.254 Zeichen /
1 Bild
Tausende Schüler haben sich am Freitagmorgen in Hamburg zur Demonstration "Fridays for Future" versammelt.
570 Zeichen /
1 Bild
Protestanten und Katholiken haben gemeinsam zur Aktion "Klimafasten" ab Aschermittwoch aufgerufen.
2.750 Zeichen /
1 Bild
Die Klima-Kollekte erweitert ihr Online-Angebot und stellt ab dem 18. Februar Interessierten eine kostenlose App zur Verfügung, die dazu beiträgt, klimaschädliches CO2 zu vermeiden, zu reduzieren und zu kompensieren.
3.338 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung zeigt sich mit den Empfehlungen der Kohlekommission zufrieden. "Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet", sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
1.091 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland soll bis spätestens 2038 aus der Kohleverstromung aussteigen. Darauf hat sich die Kohlekommission der Bundesregierung verständigt, die ihren Abschlussbericht am Samstag in Berlin vorstellte.
1.797 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Hubert Weiger, setzt auf ein breites Umdenken beim Klimaschutz. Das vergangene Jahr mit seinem extremen Wetter könnte eines Tages vielleicht als Wendejahr in die Geschichte eingehen.
820 Zeichen /
1 Bild
Am Ende ging der Klimagipfel wie üblich in die Verlängerung. Mit einem Tag Verspätung verständigten sich die Staatenvertreter auf ein Programm zur Umsetzung des Pariser Klimavertrages. Kernstück sind Transparenzregeln und Berichtspflichten.
3.986 Zeichen /
1 Bild
In Kattowitz haben die Staatenvertreter in der Nacht und am Samstagvormittag weiter um Einigung in strittigen Punkten gerungen. Das Abschlussplenum wurde mehrfach verschoben.
2.289 Zeichen /
1 Bild
In der Schlussphase des Klimagipfels haben die Staatenvertreter über einen 140-seitigen Text verhandelt, der die Ergebnisse der verschiedenen Verhandlungsstränge zusammenführt. Das Dokument brüskierte vor allem besonders bedrohte Entwicklungsstaaten.
3.915 Zeichen /
1 Bild