Alle Ergebnisse zu Russland
389 Suchergebnisse
Die Welt steht vor einem grundlegenden Wandel, hieß es zum Ende der Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen im estnischen Tallinn. Christen trügen Mitschuld an Klimawandel und ökologischer Krise. Der Verband rief zur Umkehr auf.
3.272 Zeichen /
1 Bild
Russische Männer, die nicht im Ukraine-Krieg kämpfen wollen, haben kaum Möglichkeiten, sich nach Westeuropa abzusetzen. Die russische "Bewegung der Kriegsdienstverweigerer" wirbt bei EU-Staaten, um Wege zur legalen Einreise zu schaffen.
2.842 Zeichen /
1 Bild
Der Moskauer Patriarch Kyrill I. unterstützt den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Krieg gegen die Ukraine nach Einschätzung der Osteuropa-Expertin Regina Elsner nicht nur, um Repressionen abzuwenden.
1.628 Zeichen /
1 Bild
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat am Tag der Pressefreiheit zur Verteidigung der weltweiten Pressefreiheit aufgerufen: "Freie Medien sind das Fundament von Freiheit und Demokratie."
4.281 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat die Christen in Russland zum Protest gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine aufgerufen.
1.502 Zeichen /
1 Bild
Die Ostermarschbewegung ist nach den Worten des Frankfurter Friedensforschers Bruno Schoch ein "ziemliches Gemisch". Die Vorstellung, es gebe die eine Friedensbewegung oder den einen Ostermarsch, sei immer schon falsch gewesen.
2.819 Zeichen /
1 Bild
Die jetzt sehr alten Überlebenden der NS-Verfolgung in der Ukraine brauchen Hilfe. Ein deutsches Netzwerk aus Gedenkstätten, Museen und Initiativen sammelt Spenden.
0 Zeichen /
1 Bild
Krieg erscheint dem Unbeteiligten als ein barbarischer Akt. Doch auch auf dem Schlachtfeld herrschen gewisse Regeln - sogar eine Moral. Thomas Klatt hat für evangelisch.de mit dem Theologen und Militärexperten Christian Göbel gesprochen.
7.748 Zeichen /
1 Bild
Als Kind las Elena Bondarenko gerne deutsche Märchen - nicht ahnend, dass sie die Sprache einmal brauchen würde. Vor wenigen Wochen kam die russische Pfarrerin nach Deutschland. Die Angst um Familienmitglieder bleibt.
3.825 Zeichen /
1 Bild
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine steht ein ausgebrannter Panzer vor der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin. Der Protestaktion ging ein monatelanger Streit mit den Behörden voraus.
2.192 Zeichen /
1 Bild